Fledermausnacht 2025: Auf zur großen Nacht der fliegenden Freunde!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Internationale Fledermausnacht in Neuenhagen bei Berlin am 5. September 2025. Spannende Aktivitäten warten!

Erleben Sie die Internationale Fledermausnacht in Neuenhagen bei Berlin am 5. September 2025. Spannende Aktivitäten warten!
Erleben Sie die Internationale Fledermausnacht in Neuenhagen bei Berlin am 5. September 2025. Spannende Aktivitäten warten!

Fledermausnacht 2025: Auf zur großen Nacht der fliegenden Freunde!

Das letzte Augustwochenende wird in Brandenburg ganz im Zeichen der Fledermäuse stehen! Am 30. und 31. August 2025 findet die Internationale Fledermausnacht statt, ein Event, das in ganzen 38 Ländern gefeiert wird. Organisiert vom NABU, bietet die Batnight nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, die faszinierenden Flugkünstler zu erleben, sondern auch wertvolle Informationen zu ihrem Schutz und zu ihren Lebensräumen.

Die Informationen zeigen, dass in Deutschland etwa 25 verschiedene Fledermausarten vorkommen. Jetzt ganz wichtig: Keine dieser Arten frisst Blut! Stattdessen erfreuen sie sich an einer diät aus Insekten. Doch trotz ihrer Nützlichkeit sind viele von ihnen bedroht, vor allem durch den Rückgang ihrer Lebensräume aufgrund von Abholzungen und dem Insektensterben. Vier Arten sind sogar akut vom Aussterben bedroht. Hier kommt die Batnight ins Spiel, die Aufklärung über den Schutz der Fledermäuse zum Ziel hat.

Veranstaltungen in Brandenburg

In Brandenburg finden rund um die Batnight zahlreiche Veranstaltungen statt, die nicht nur spannende Einblicke bieten, sondern auch das Bewusstsein für den Schutz der Fledermäuse stärken möchten. Hier sind einige der Highlights:

  • Börnicke bei Bernau
    Datum: 29. August, von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr
    Veranstalter: NABU Barnim
    Aktivitäten: Exkursion ins FFH-Gebiet „Börnicke“, Suche nach Höhlenbäumen, Einblick in Fledermauskästen, Nutzung eines Ultraschalldetektors und Nachtsichtgeräts. Treffpunkt ist der Rastplatz am Kinderbauernhof Börnicke, Ernst-Thälmann-Straße 2, 16321 Bernau bei Berlin.
  • Doberlug-Kirchhain
    Datum: 30. August, von 18 bis 23 Uhr
    Aktivitäten: Hier dürfen sich die Gäste auf eine Spiel-, Mal- und Bastelstraße freuen, bei der Holzflachkästen montiert werden, sowie auf Kurzfilme über Fledermäuse und geführte Gruppenangebote. Anmeldungen sind unter 035322-518066 oder info@naturpark-nlh.de möglich.
  • Rühstädt
    Datum: 30./31. August, von 17 bis 11 Uhr
    Für Kinder mit Begleitperson gibt es ein aufregendes Lager im Grünen Klassenzimmer mit der Möglichkeit, Fledermauskästen zu bauen und unter freiem Himmel zu übernachten. Interessierte können sich unter diesem Link anmelden.
  • Neuenhagen bei Berlin
    Datum: 5. September, ab 19 Uhr
    Hier wird eine Fangaktion zur Artbestimmung durchgeführt und es gibt Spiele, Kinderschminken sowie ein Fledermausquiz. Treffpunkt ist der Hellpfühlepark in Neuenhagen.
  • Bad Belzig
    Datum: 6. September, von 18 bis 23 Uhr
    In Bad Belzig kann man Informationen erhalten, basteln und die nächtliche Tierwelt erkunden, inklusive einer Netzfang-Aktion zur Beobachtung von Fledermausarten. Der Ort ist das Anglerheim, Straße Am Kurpark.

Diese Veranstaltungen stehen beispielhaft für das gemeinsame Ziel: Die Aufklärung über die heimischen Fledermäuse und deren Schutz ist dringender denn je. Wenn Sie also in der Region sind und ein bisschen Abenteuerlust mitbringen, sollten Sie sich die Batnight nicht entgehen lassen. Natürlich ist es auch eine wunderbare Gelegenheit, um insekten- und fledermausfreundliche Gärten zu gestalten – jeder kann seinen Teil dazu beitragen!

Weitere spannende Informationen über Fledermäuse und den Schutz der Arten finden Sie auch auf der Seite des Bundesumweltministeriums. Machen Sie mit, beobachten Sie die faszinierenden Flugkünste der Fledermäuse und lernen Sie, wie wir ihnen helfen können!