Arcis Saxophon Quartett: Ein Weltformat auf Musik-Tour 2025!
Arcis Saxophon Quartett: Ein Weltformat auf Musik-Tour 2025!
Neuenhagen bei Berlin, Deutschland - Am 12. Juli 2025 erwartet uns ein musikalisches Highlight: Das Arcis Saxophon Quartett bringt seine beeindruckenden Klänge in die heimischen Konzertsäle. Gegründet an der Universität der Künste in Berlin und geschult durch das renommierte Artemis Quartett, begeistert das Ensemble nicht nur in Deutschland, sondern auch international mit seinem erstklassigen Können und hat sich den Ruf eines „Quartetts von Weltformat“ erarbeitet.
Die Mitglieder des Quartetts, bestehend aus Claus Hierluksch (Sopransaxophon), Ricarda Fuss (Altsaxophon), Anna-Marie Schäfer (Tenorsaxophon) und Jure Knez (Baritonsaxophon), haben an bedeutenden Institutionen wie der HMT München studiert und dort bei namhaften Professoren wie Koryun Asatryan und Friedemann Berger ihr handwerkliches Rüstzeug erworben. Dies spiegelt sich in ihren zahlreichen Wettbewerbserfolgen wider, die unter anderem folgende Auszeichnungen beinhalten:
- Erste Preise beim Musikwettbewerb des Kulturkreises Gasteig in München (inkl. Publikumspreis)
- Erste Preise beim Internationalen Musikwettbewerb Concorso Argento in Italien und beim 1. Classical Music International Internet-Festival „Chance Music“ in Russland
- Dritter Preis beim 13. Internationalen Chieri Musikwettbewerb in Italien
- Zweiter Preis beim Kammermusikwettbewerb der Alice-Samter-Stiftung in Berlin (2014)
- Erster Preis beim international Contest – Festival of Chamber Ensemble Performance in Magnitogorsk (2015)
- Erster Preis beim 1. Rising Stars Grand Prix 2016 in Berlin
Konzertprogramm und Engagement
Das Konzertprogramm am 12. Juli wird ein buntes Sammelsurium klassischer Werke umfassen, unter anderem Stücke von J.S. Bach, N. Kapustin, A. Igudesman und T. Zaremba. Foyer-Einlass ist bereits um 18 Uhr, die Vorfreude kann also beginnen!
Ein besonderes Augenmerk legt das Arcis Saxophon Quartett auch auf Bildung: Mit Ensembleworkshops, Masterclasses und Schulbesuchen fördern sie das Interesse von Kindern und Jugendlichen an der Musik. Seit der Gründung konnte das Quartett zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, wie den Bayerischen Kunstförderpreis 2016, entgegennehmen.
Aufruf zu kreativen Beiträgen
Besonders spannend wird auch der am 12. August 2025 beginnende Vorverkauf sein, in dessen Rahmen das Quartett entsprechende Tickets anbieten wird. Kinder bis 14 Jahre, Schüler, Studenten und Bürgergeld-Empfänger können sich über ermäßigte Karten freuen. Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis, ihre Begleitperson erhält freien Eintritt.
Ein weiterer Höhepunkt in diesem Jahr ist der erste Call for Scores, den das Arcis Saxophon Quartett ausruft. Komponisten weltweit sind eingeladen, ihre Werke für das Programm „Quirky Nightclub Chronicles“ einzureichen. Die Beiträge sollen eine Dauer von 5–6 Minuten haben und für ein SATBar-Saxophonquartett mit elektronischer Begleitung konzipiert sein. Die besten Einsendungen könnten nicht nur weltweit aufgeführt werden, sondern erwarten auch ein Honorar von 300 Euro für die Gewinner.
Das Ensemble, das auch am Puls der Zeit ist, wird die ausgewählten Stücke in über 30 Aufführungen präsentieren – eine Gelegenheit, auf die sich sowohl Komponisten als auch Musikliebhaber freuen können.
In einer Zeit, in der kulturelle Zusammenarbeit und Innovation enorm wichtig sind, erhebt sich das Arcis Saxophon Quartett immer wieder als Vorreiter in der klassischen Musikszene, was sie zu einem unverzichtbaren Teil der zeitgenössischen Kammermusik macht. Lassen wir uns überraschen, welche kreativen Ideen aus der weltweiten Komponistengemeinde zu uns kommen werden.
Die besten Klänge, die vielversprechenden Ideen – das ist das, was erwartet wird. Schauen wir, was uns die Zukunft bringt!
Details | |
---|---|
Ort | Neuenhagen bei Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)