Boomregion Schönefeld: Immobilienpreise steigen rasant!

Boomregion Schönefeld: Immobilienpreise steigen rasant!

Schönefeld, Deutschland - Die brandenburgische Gemeinde Schönefeld erweist sich mehr und mehr als aufstrebendes Zentrum in der Nähe von Berlin. Besonders die Nähe zum neuen Flughafen BER zieht Firmen und junge Familien magisch an. Wie Capital berichtet, gilt Schönefeld mittlerweile als Boomregion, die immer mehr Lebensqualität und Ruhe bietet, ganz im Gegensatz zum hektischen Treiben in der Hauptstadt.

Die Immobilienpreise in Schönefeld haben in den letzten Jahren einen fulminanten Anstieg erlebt. Ein neues Einfamilienhaus kostet inzwischen im Schnitt 5.000 Euro pro Quadratmeter, in einigen Teilbezirken sogar bis zu 7.000 Euro. Diese Preise sind inzwischen so hoch, dass sie sich den Werten in manchen Berliner Innenstadt-Lagen annähern. Dies führt dazu, dass Investoren nach Alternativen im Berliner Umland suchen, denn Schönefeld hat sich längst nicht mehr als günstig erwiesen.

Aktuelle Immobilienpreise

Die ursprüngliche Preissteigerung zeigt sich auch in den aktuellen Zahlen. Laut Immoportal beläuft sich der Durchschnittspreis für ein Haus in Schönefeld auf etwa 4.393 Euro pro Quadratmeter, was einen Anstieg von 4,31 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Während die Preise für Wohnungen bei durchschnittlich 4.110,11 Euro pro Quadratmeter liegen und leicht sinken, bleibt der Hausmarkt gefragt.

  • Preisentwicklung:
    • 2022: 3.419 €/m²
    • 2023: 4.265 €/m²
    • 2024: 4.211 €/m²
    • 2025: 4.393 €/m²

Bei den Quadratmeterpreisen für Wohnungen sind die Unterschiede ebenfalls nicht zu übersehen. Der Preis liegt bei durchschnittlich 4.515,54 Euro pro Quadratmeter. Bei Mietpreisen hat sich ebenfalls was getan: Diese liegen 2025 zwischen 12,85 Euro und 18,92 Euro pro Quadratmeter, je nach Ausstattungsstandard.

Zukunftsperspektiven

Schönefeld erfreut sich nicht nur aufgrund der geografischen Lage großer Beliebtheit. Auch die Infrastruktur entwickelt sich rasant weiter. Die zukünftige Preisentwicklung könnte stark von möglichen Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank abhängen, was Investoren und Käufer gleichermaßen auf den Plan ruft. Das Marktgeschehen in dieser Region bleibt spannend, und wer ein gutes Händchen für Immobilien hat, könnte hier sein Glück finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schönefeld mehr als nur ein Schlafdorf ist. Mit wachsender Nachfrage und steigenden Preisen ist die Gemeinde auf dem besten Weg, ein ernstzunehmender Akteur in der Immobilienlandschaft zu werden. Ob als neues Zuhause für junge Familien oder als attraktiver Standort für Unternehmen – Schönefeld hat die besten Voraussetzungen, um sich weiter zu entwickeln.

Details
OrtSchönefeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)