Regatta-Fieber in Templin: Segler aus ganz Deutschland am Start!

Templiner Segler glänzen bei Regatta am Stadtsee: über 200 Teilnehmer, spannende Wettfahrten und beeindruckende Ergebnisse 2025.
Templiner Segler glänzen bei Regatta am Stadtsee: über 200 Teilnehmer, spannende Wettfahrten und beeindruckende Ergebnisse 2025. (Symbolbild/MB)

Regatta-Fieber in Templin: Segler aus ganz Deutschland am Start!

Templin, Deutschland - Ein aufregendes Wochenende für die Segler:innen des Segler-Clubs Templin! Die traditionelle Regatta der „Seggerlinge“, die auf dem malerischen Templiner Stadtsee stattfand, zog in diesem Jahr Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland an. Nach dem Vorjahr, als die Veranstaltung aufgrund von Windstille abgesagt werden musste, war die Vorfreude auf spannende Wettfahrten besonders groß. Insgesamt nahmen über 200 Boote aus vier Klassen sowie rund 300 Kinder und Jugendliche an dieser tollen Veranstaltung teil, wie Nordkurier berichtet.

Die Regatta bot den Templiner Seglern eine hervorragende Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Unter den 20 Booten, die am Wettkampf teilnahmen, waren auch sechs aus Templin. Die Renngestaltung musste aufgrund der westlichen Winde etwas angepasst werden: Die Rennleitung entschied sich für kürzere Wettfahrten, die mehrere Male durchgeführt wurden. Am ersten Wettkampftag ließen sich die Teilnehmer:innen nach fünf Stunden Wettkampf bei Kaffee und Kuchen nieder, um die spannenden Erlebnisse Revue passieren zu lassen.

Erfolge der Templiner Segler:innen

Besonders erfreulich war die Leistung der Templiner Jugendlichen, die an den Landesjugendmeisterschaften in Blossin teilnahmen und dort sensationelle Ergebnisse erzielten. Tom Ziethmann und Michel Berger schafften es sogar, Vize-Landesmeister bei den Cadets zu werden, was die Stärke des Templiner Seglernachwuchses eindrucksvoll unterstreicht.

Die Ergebnisse der Regatta der „Seggerlinge“ sind ebenfalls bemerkenswert. Enno Ecks vom Wassersportverein Waren setzte sich mit 17 Punkten nach acht Wettfahrten durch und sicherte sich den ersten Platz. Guido Ecks vom Warener Segler-Verein folgte nur knapp dahinter mit 18 Punkten. Die Platzierungen der Templiner Segler:innen fallen wie folgt aus:

Platz Name Punkte
3. Wolfram Kummer 22
4. Thomas Lauchs 32
13. Peter Seidler 73
16. Grit Lux 100
17. Matthias Letzin 99
19. Markus Lauchs 117

Die Regatta war somit nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Gemeinschaftserlebnis, das die Teilnehmer:innen und Zuschauer zusammenbrachte. Vize-Vereinschef Klaus Hülsekopf stellte sein organisatorisches Talent unter Beweis, indem er die Veranstaltung an Land koordinierte, während Vereinschef Dietmar Bootz auf dem Wasser stets ein wachsames Auge auf die Wettbewerbe hatte. Außerdem fließen die Ergebnisse dieser Wettfahrten in die deutsche Rangliste ein, was die Wichtigkeit dieses Events noch einmal unterstreicht.

Ein Ausblick auf zukünftige Meisterschaften

Wer nun Lust auf mehr Wettkämpfe bekommen hat, kann sich über die kommenden Meisterschaften informieren. Die Segeljugend Baden-Württemberg hat beispielsweise für 2023 zahlreiche Veranstaltungen geplant, um das Segeln auch für kleinere Vereine attraktiv zu gestalten. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Website des Deutschen Segler-Verbandes sowie bei Segelverband BW.

Die begeisterten Segler:innen aus Templin haben einmal mehr bewiesen, dass sie ein gutes Händchen auf dem Wasser haben und freuen sich bereits auf die nächsten Herausforderungen!

Details
OrtTemplin, Deutschland
Quellen