Olaf Templin wird neuer Bürgermeister von Meinhard – Wahlsieg mit 59%!
Olaf Templin von der ÜWG wird neuer Bürgermeister von Meinhard. Er gewann die Stichwahl am 21. September 2025 mit 58,9 %.

Olaf Templin wird neuer Bürgermeister von Meinhard – Wahlsieg mit 59%!
Am 21. September 2025 war es so weit: Olaf Templin von der ÜWG wurde zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Meinhard gewählt. In einer spannenden Stichwahl setzte er sich gegen den SPD-Kandidaten Michael Pack durch und kann nun auf eine breite Unterstützung zählen. Templin erhielt 58,9 Prozent der Stimmen compared to Packs 41,1 Prozent. Diese positive Resonanz zeigt, dass die Wählerschaft Templins Vision für Meinhard zutiefst vertraut.
Die Wahlbeteiligung lag bei beachtlichen 67,8 Prozent, was zeigt, dass die Bürger:innen der Gemeinde von etwa 4.300 Einwohnern aktiv an dem politischen Geschehen teilhaben. Im ersten Wahlgang am 24. August hatte Templin bereits 47,1 Prozent erreicht, doch das reichte damals noch nicht für eine absolute Mehrheit aus. Nun jedoch, nach einem spannenden Wettkampf, kann er sich über seinen äußerst erfolgreichen Wahlausgang freuen.
Ein neuer Anfang für Meinhard
Templin tritt die Nachfolge von Gerhold Brill, dem bisherigen Bürgermeister, an, der im Februar aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war. „Ich freue mich riesig über den Wahlsieg und setze alles daran, meine Versprechen umzusetzen“, sagte der neue Bürgermeister nach der Wahl. Er erwähnte auch die Unterstützung, die er von seinem Team und seiner Familie erhalten hat, was für ihn von großer Bedeutung ist.
Michael Pack, der enttäuscht das Rathaus nach der Verkündung des Ergebnisses verließ, war ebenfalls ein ernstzunehmender Herausforderer. Seine 41 Prozent sind ein Zeichen dafür, dass seine politischen Ansichten ebenfalls Anklang fanden und die Opposition nicht zu unterschätzen ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Landschaft in Meinhard unter Templins Fahne entwickeln wird.
Übernahme im Grebendorfer Rathaus
Die Amtsübernahme von Olaf Templin wird voraussichtlich Anfang November 2025 im Grebendorfer Rathaus stattfinden. Dies markiert den Beginn einer neuen Ära für die Gemeinde, die mit sieben Ortsteilen ein vielfältiges und aktives Leben bietet. Die Herausforderungen, die vor ihm liegen, sind nicht zu unterschätzen, doch Templin hat die politische Erfahrung und die Entschlossenheit, sich diesen zu stellen.
Für die Bürger:innen von Meinhard ist dies nicht nur ein politischer Wechsel, sondern auch ein Zeichen des Fortschritts und des Wandels. Mit einem neuen Bürgermeister an der Spitze wird die Umsetzung frischer Ideen und die Weiterentwicklung der Gemeinde in Angriff genommen. So kann man gespannt sein, was die Zukunft für die Gemeinde Meinhard bereithält.