Vereine und Jugendliche aufgepasst: Großes Event am 19. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 19. September 2025 findet in Prenzlau die Herbst- und VereinsMeile statt. Vereine und Initiativen sind herzlich eingeladen!

Am 19. September 2025 findet in Prenzlau die Herbst- und VereinsMeile statt. Vereine und Initiativen sind herzlich eingeladen!
Am 19. September 2025 findet in Prenzlau die Herbst- und VereinsMeile statt. Vereine und Initiativen sind herzlich eingeladen!

Vereine und Jugendliche aufgepasst: Großes Event am 19. September!

Ein spannendes Event steht bevor! Am Freitag, den 19. September, wird in Prenzlau die Herbst- und VereinsMeile sowie die YoungCityMeile stattfinden. Ursprünglich für Mai geplant, hat sich die YoungCityMeile aus organisatorischen Gründen auf diesen Termin verschoben. City-Managerin Susanne Ramm ruft alle interessierten Vereine und Initiativgruppen dazu auf, sich anzumelden. Anmeldebögen sind bereits an Partner und Unterstützer aus den Vorjahren verschickt worden, sodass einem bunten Programm nichts im Wege steht. Es ist eine wunderbare Möglichkeit für Vereine, sich zu präsentieren und fehlende Sponsoren zu gewinnen. Der Bürgermeister Hendrik Sommer (parteilos) wird auch mit von der Partie sein und Agenda-Diplome an die engagierten Teilnehmer überreichen.

Die Veranstaltungen beginnen um 14 Uhr, der Aufbau startet bereits um 12 Uhr. Die YoungCityMeile wird auf dem Marktberg ausgerichtet, während die Herbst- und VereinsMeile in der Friedrichstraße stattfinden wird. Diese zweite Meile bietet über zwei Dutzend Vereinen und Initiativen eine Plattform, um ihrem breiten Spektrum von Angeboten – von Sport über Imkerei bis hin zu Freiwilligenprojekten – vorzustellen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der politischen Bildung mit einer Demokratietour, die sich an Jung- und Erstwähler richtet.

Vielfältiges Programm und Höhepunkte

Die Agenda-Diplom-Verleihung stellt einen der Programmhöhepunkte dar, ebenso wie die Übergabe von Urkunden an Partner und Unterstützer der Agenda-Projekte. Ein weiterer Leckerbissen wird der erste Agenda-Film sein, der die Ferienangebote unseres schönen Prenzlau zusammenfasst. Auf einer Bühne werden zudem der Prenzlauer Carnevalclub und die Zumbakids der IG Frauen und Familie e.V. für Unterhaltung sorgen.

Bürgerschaftliches Engagement ist ein Thema, das nicht nur in Prenzlau, sondern im gesamten Land von großer Bedeutung ist. In Deutschland sind fast 30 Millionen Menschen ehrenamtlich aktiv und unterstützen nicht nur bei Krisen, sondern engagieren sich auch in Kommunalparlamenten, Sportvereinen und Jugendverbänden. Es ist wichtig, diese Arbeit mehr anzuerkennen, besonders in schwierigen Zeiten, wie sie zuletzt in der Gesellschaft zu beobachten waren. Hierbei wird auch gefordert, dass Ehrenamt eine stärkere finanzielle Unterstützung sowie unbürokratische Rahmenbedingungen erhält. Zu oft sind es die kleinen Unterstützungen, die den Unterschied machen.

Der Link zwischen den Vorbereitungen für die YoungCityMeile und dem bürgerschaftlichen Engagement ist offensichtlich. Es ist nicht nur eine Gelegenheit für die Teilnehmer, sich zu vernetzen und neue Partner zu finden, sondern auch eine Plattform zur Stärkung der demokratischen Gemeinschaft. Die Veranstaltung wird einen Raum schaffen, in dem sich zivilgesellschaftliches Engagement entfalten und Gehör verschaffen kann. Damit wird auch ein kleiner Beitrag zur Stärkung der Demokratie in Deutschland geleistet, denn es sind die engagierten Bürger, die das Mosaik unserer Gesellschaft vervollständigen. Wer sich für die Teilnahme interessiert oder weitere Fragen hat, kann sich direkt an das Geschäftsstraßenmanagement wenden: Telefon 03984 75165 oder via E-Mail an [email protected]

Bereiten wir uns also auf ein tolles Event vor, das nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch das Gemeinwesen in Prenzlau weiter voranbringt!