Traditionsrestaurant Am Kap in Prenzlau verkauft – Neuer Wirt kommt!
Prenzlaus Seerestaurant „Am Kap“ hat einen neuen Betreiber gefunden. Renovierung und Wiedereröffnung sind für Weihnachten geplant.

Traditionsrestaurant Am Kap in Prenzlau verkauft – Neuer Wirt kommt!
Das beliebte Prenzlauer Seerestaurant „Am Kap“ hat einen neuen Eigentümer. Die CHORONA Immobilien GmbH übernimmt nun die traditionsreiche Gaststätte am Unteruckersee, die lange Zeit im Besitz der Töchtern der verstorbenen Wirtin Kristine Hagenbeck war. Klara und Henriette, die das Restaurant nach dem Tod ihrer Mutter im Oktober 2020 verkauft haben, haben mit dem Eigentümerwechsel einen neuen Abschnitt für die Gastronomie an diesem idyllischen Ort eingeleitet. Steffen Branding, Pressesprecher der CHORONA, bestätigte den Eigentümerwechsel und betonte, dass der Kaufpreis fair für beide Seiten war. Gerüchte über ein Interesse von Starkoch Tim Mälzer am Restaurant wurden hingegen nicht bestätigt.
„Am Kap“ wurde im Frühsommer 2024 überraschend geschlossen. Nun stehen die Zeichen auf Neubeginn. Ein neuer Betreiber, ein erfahrener Gastronom aus dem Bereich italienisch-deutsche Küche, wird in Kürze übernehmen. Woher dieser stammt, bleibt noch ein Geheimnis. Fest steht jedoch, dass der neue Wirt nicht aus der Uckermark kommt.
Umbaumaßnahmen und Neueröffnung
Um sicherzustellen, dass die Wiedereröffnung im Laufe dieses Jahres, möglicherweise sogar zu Weihnachten, stattfinden kann, wird die CHORONA Immobilien GmbH den neuen Betreiber finanziell unterstützen. Es sind Investitionen in sechsstelliger Höhe für den Umbau geplant. Die Fassadensanierung hat bereits begonnen; Fenster und Türen werden von der Firma Ucker-Lux erneuert. Verträge für den Innenausbau und die Möblierung wurden bereits mit den Prenzlauer Möbelwerken abgeschlossen.
Für alle, die einen ersten Blick ins Restaurant werfen möchten, bietet sich die Möglichkeit, zum maritimen Flohmarkt am 11. Oktober zu kommen. Von 10 bis 16 Uhr wird das Restaurant mit dem Motto „Gemeinsam für den Tierschutz“ als Veranstaltungsort genutzt. Der Erlös des Flohmarkts geht zu 100 Prozent an den Tierschutzverein Prenzlau. Frauke Förster, die Vorstandsvorsitzende des Vereins, begrüßte die Initiative mit Freude und Engagement.
Ein Ausblick in die Zukunft
Das Restaurant „Am Kap“ verspricht, ein Ort des Genusses und der Zusammenkunft zu bleiben, an dem sowohl Einheimische als auch Besucher die kulinarische Vielfalt der italienisch-deutschen Küche erleben können. Bleiben wir gespannt, was der neue Betreiber zu bieten hat und wie sich das Restaurant in der vertrauten Umgebung entwickeln wird. Schauen Sie sich auch die weiteren Informationen zu diesem Projekt auf Immobilienscout24 an und verpassen Sie nicht die Möglichkeit, beim Flohmarkt dabei zu sein.