St. Martin in Prenzlau: Laternenzug und Lagerfeuer begeistern alle!
Am 11. November um 17 Uhr findet in der Marienkirche Prenzlau eine St. Martin-Andacht mit Laternenumzug und Lagerfeuer statt.

St. Martin in Prenzlau: Laternenzug und Lagerfeuer begeistern alle!
Am 11. November um 17 Uhr wird die Prenzlauer Marienkirche zum Schauplatz eines besinnlichen Ereignisses, das für viele Menschen in der Region von Bedeutung ist. Die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde laden herzlich zu einer Andacht zu St. Martin ein, die unter der Leitung von Rebekka Geldschläger stehen wird. Menschen aller Hintergründe sind willkommen, die Atmosphäre verspricht ruhig und besinnlich zu werden, ganz im Sinne des Martinssonntags, der für Themen wie Dankbarkeit, Teilen und Gemeinschaft steht.
Im Rahmen der Feier werden Lieder gesungen und die Geschichte des heiligen Martin erzählt. Unmittelbar nach der Andacht wird eine Prozession aus Gläubigen, Kindern und Familien starten, die St. Martin auf seinem Pferd folgen werden. Was für ein schöner Anblick, wenn die Laternen im Dunkeln leuchten und einen „Sternenzug“ durch die Straßen bilden – ein Bild, das Wärme und Zusammenhalt verkörpert.
Einladung zur Gemeinschaft
Ein Highlight der Veranstaltung ist das warme Lagerfeuer im Pfarrgarten, wo die Besucher die Gelegenheit haben, sich bei Martinshörnchen und Punsch auszutauschen. Das Teilen dieser Leckereien ist nicht nur Teil der Tradition, sondern fördert das Gefühl der Gemeinschaft. Hier treffen sich nicht nur Nachbarn, sondern auch Freunde und neue Gesichter, die gemeinsam feiern wollen.
Musikalisch wird der Abend von einem Posaunenchor untermalt, der Laternen- und Abendlieder zum Besten gibt. Diese musikalischen Beiträge schaffen eine bewegende Kulisse, die den Geist der Zusammenkunft unterstreicht. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Kirche als einen Ort der Begegnung, des Teilens und Feierns ins Licht zu rücken.
Insgesamt verspricht der Tag zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Die Kombination aus Andacht, Musik, guter Verpflegung und der schönen Atmosphäre rund um das Lagerfeuer macht Lust darauf, Teil dieser wunderbaren Tradition zu sein. Vielleicht findet sich hier auch die ein oder andere neue Bekanntschaft, die das eigene Leben bereichernd färbt.
Die Nordkurier berichtet, dass auch die besinnlichen Momente nicht zu kurz kommen werden und alle Gäste herzlich eingeladen sind, gemeinsam einen stimmungsvollen Abend zu verbringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich in der kalten Jahreszeit zu verbinden und die Werte von St. Martin zu leben!