Gruselige Halloween-Party im Prenzlauer Seepark für die ganze Familie!
Feiern Sie Halloween am 31. Oktober im Prenzlauer Seepark mit Grusel-Deko, Leckereien und Familienattraktionen. Eintritt: 6 Euro.

Gruselige Halloween-Party im Prenzlauer Seepark für die ganze Familie!
Die ersten Gruselgestalten lassen nicht lange auf sich warten! Am Freitag, den 31. Oktober, verwandelt sich der beliebte Seepark in Prenzlau in einen Ort des Spuks und der schaurigen Freuden. Die von der Stadt und City-Managerin Susanne Ramm organisierte Halloween-Party startet um 17 Uhr und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Welcher Ort könnte besser geeignet sein, um sich in schreckliche Gestalten zu verwandeln und den Herbst mit einem fröhlichen Fest zu begrüßen?
Neben schauriger Dekoration und tollen Beleuchtungen wird es in den Themengärten zahlreiche Attraktionen geben. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl von Süßigkeiten und herzhaftem „Saures“ freuen, das am Grillstand von Alex vom „Sempre Roma“ zubereitet wird. Und wer hätte nicht Lust auf einen köstlichen Knüppelkuchen am Lagerfeuer? Die Eintrittspreise liegen bei 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Die Eingangstore befinden sich am Parkplatz der Stadtverwaltung, wo alle Gruselfans willkommen geheißen werden.
Ein wenig Hintergrund zu Halloween
Für diejenigen, die es vielleicht noch nicht wissen: Halloween, das seinen Ursprung im alten keltischen Erntefest Samhain hat, wird immer am Vorabend des Allerheiligentages gefeiert. Die Kelten glaubten, dass die Seelen der Toten an diesem Tag mit den Lebenden in Kontakt treten konnten. Früher war das Entzünden von Lagerfeuern eine zentrale Tradition zu diesem Fest. Heute feiern viele Menschen weltweit Halloween mit Verkleidungen und Süßigkeiten, wobei die Traditionen sich über die Jahre verändert haben.
Allerdings fragen sich viele, ob es für Christen passend ist, Halloween zu feiern. Die Bibel gibt zwar keine direkten Anweisungen dazu, fordert jedoch dazu auf, über Dinge nachzudenken, die wahr und lobenswert sind. Es ist wichtig, sich Gedanken über die Ursprünge und Bräuche von Halloween zu machen, insbesondere zu den dunklen Aspekten, die ursprünglich mit dem Fest verbunden waren.
Feierlichkeiten im Seepark
Zurück zur Party im Seepark: Wer Kreativität mitbringen möchte, kann eigene Lampions und Laternen mitbringen, um die düstere Atmosphäre noch festlicher zu gestalten. Das Event findet in einem Zeitraum statt, in dem der Seepark vom Dienstag, 28. Oktober, bis Samstag, 1. November, geschlossen ist, um die Vorbereitungen und eventuelle Aufräumarbeiten abzuwickeln.
Für die kleinen und großen Gruselfans steht also ein spannender Abend bevor! Mit zahlreichen Attraktionen und dem speziellen Halloween-Flair ist die Party im Seepark ein weiterer hübscher Beitrag zur hiesigen Festkultur. Kein Zweifel, hier wird für jeden etwas geboten – und vielleicht findet der ein oder andere sogar den Mut, sich in ein schreckliches Gespenst zu verwandeln!