Lavendelfest in der Uckermark: Ernte, Genuss und Entspannung erleben!
Lavendelfest in der Uckermark: Ernte, Genuss und Entspannung erleben!
Grimme, Deutschland - Am Wochenende verwandelt sich die Uckermark mal wieder in ein lila Blütenmeer. In Grimme, am Ortsrand, findet das zweite Lavendelfest dieses Jahres statt, veranstaltet von dem Ehepaar Joanna und Karol Olszewski aus Stettin. Für die Gäste heißt das nicht nur den Anblick der farbenfrohen Felder zu genießen – sie dürfen auch selbst Hand anlegen und frischen Lavendel ernten. Und das Beste: Jeder Helfer kann jeden zehnten Strauß mit nach Hause nehmen! Hier wird also jeder fündig, der ein bisschen eigene Lavendelmagie im Garten haben möchte.
Das erste Fest im Juli zog bereits über 2.000 Besucher an, und die Resonanz war überwältigend. An diesem Wochenende wird ein buntes Programm angeboten. Besucher können sich auf Leckereien wie Lavendeleis, Lavendelkuchen sowie verschiedene Lavendelprodukte freuen. Das reicht von hübschen Kissen und Duftsäckchen bis hin zu schmackhaftem Likör. „Lavendel gedeiht hier einfach wunderbar in Brandenburg“, erfreut sich Olszewski, der seit 2017 Lavendel anbaut. Seine Frau bringt als Gartenbauerin die nötige Expertise mit, während er vorher als Sicherheitsinspektor tätig war.
Kulinarische und heilende Vielfalt
Doch die lila Pflanze ist nicht nur schön anzusehen. Lavendel, botanisch als Lavandula angustifolia bekannt, ist vor allem für seine beruhigenden und angstlösenden Eigenschaften geschätzt. Diese Wirkungen machen ihn zum beliebten Bestandteil in der Aromatherapie und sogar in der Küche. Ob in Desserts, Tees oder herzhaften Gerichten – Lavendel ist ein echtes Multitalent! Seine ätherischen Öle, die entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften besitzen, finden sich auch in vielen Hautpflegeprodukten und Massageölen.
Wem jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, der sollte wissen, dass die Felder in Grimme täglich bis Ende August von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet sind. Allerdings sollten Besucher am besten ihren Besuch einen Tag im Voraus per E-Mail anmelden. Wer auf gutes Wetter hoffen möchte, sollte die Wettervorhersage checken, denn bei Regen wird im Innenbereich gearbeitet. Außerdem gibt es Notfallkontakte, die bis max. 18 Uhr erreichbar sind, um weitere Informationen zu erhalten.
Ein Stück Grimme mit nach Hause nehmen
Die Olszewskis haben ein gutes Händchen für das Lavendelgeschäft. Ihre Lavendelpflanzen können bis zu 25 Jahre alt werden, die erste Ernte erfolgt nach 3-4 Jahren. Um die Pflanzen gesund zu halten, ist ein spezieller Schnitt ab April notwendig, der die Bildung einer kugelförmigen Form unterstützt. Die zweite Ernte steht bereits wieder im Herbst an und sorgt dafür, dass das Angebot an frischem Lavendel auch über die Sommermonate hinaus reicht. Wer selbst Hand anlegen möchte, um frischen Lavendel zu ernten, hat in Grimme also die perfekte Gelegenheit!
Wer sich für die verschiedenen Veranstaltungen rund um den Lavendel interessiert, kann einen umfassenden Online-Kalender auf der Webseite von lavendelgrimme.de finden. Sei es zur Ernte oder für den Kauf von Lavendelprodukten – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Lavendelfest in Grimme ist ein Fest für die Sinne. Wer auf der Suche nach Erholung, herrlichen Düften und vielleicht der einen oder anderen kulinarischen Überraschung ist, sollte sich dieses Fest nicht entgehen lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Grimme, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)