Straßensperrung bei Wittenberge: Autofahrer müssen Geduld beweisen!

Straßensperrung bei Wittenberge: Autofahrer müssen Geduld beweisen!
Bad Wilsnack, Deutschland - Die Straßenbauarbeiten zwischen dem Weisen-Kreisverkehr und Wittenberge sorgen nach wie vor für Frust unter den Autofahrern. Seit dem 19. März müssen diese an der Ampelkreuzung Bentwischer Weg zur B189 mit erheblichen Wartezeiten rechnen. Häufig stehen sie drei bis vier Rotphasen lang im Stau, bevor sie endlich auf die vielbefahrene Bundesstraße gelangen können. Der Grund für diese Unannehmlichkeiten liegt in der Sperrung der Landesstraße 11 zwischen dem Hartwigtunnel und dem Kreisverkehr Weisen.
Während die Bauarbeiten, die seit Mitte März im Gange sind, voranschreiten, bleibt der Hartwigtunnel für Fußgänger und Radfahrer weiterhin zugänglich. Das Projekt, das die Erneuerung von Fahrbahn und Radweg im Gemeindeteil Waldhaus umfasst, sollte ursprünglich etwa drei Monate dauern. Amtsdirektor Torsten Jacob hatte am 27. Mai mitgeteilt, dass die endgültige Asphaltierung rund um den 10. Juni abgeschlossen sein sollte. Doch die Realität sieht anders aus: die Sperrung besteht weiterhin, und die Arbeiten sind nicht wie angekündigt fertiggestellt.
Aktuelle Baufortschritte
Steffen Streu, der Pressesprecher des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg, informierte, dass die Asphaltarbeiten mittlerweile abgeschlossen sind. Derzeit konzentrieren sich die Teams auf Banketten und Markierungen. Laut den neuesten Informationen soll die Maßnahme spätestens Anfang Juli abgeschlossen sein, und die Landesstraße könnte dann wieder für den Verkehr freigegeben werden. Bis dahin müssen die Autofahrer in der Gegend weiterhin Geduld aufbringen.
Verkehrsprognosen und Stauinformationen
Eine weitere nützliche Informationsquelle ist die Staumelder-Karte, die Nutzer mit Echtzeit-Stauinformationen versorgt. Staus auf Autofahrten entstehen häufig aufgrund von dichtem Auffahren oder abruptem Abbremsen. Im Jahr 2023 gab es in Deutschland bereits rund 723.000 Staus, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg darstellt. Stress im Stau kann zudem zu Aggressivität führen. Wer die Nerven behalten möchte, sollte Tipps zur Stressvermeidung in Anspruch nehmen: tief durchatmen, Musik hören oder eine Pause einlegen.
Wie lange die Umleitungen und Wartezeiten anhalten werden, kann derzeit keiner genau vorhersagen. Doch eines steht fest: Geduld und ein gutes Händchen bei der Routenplanung sind momentan gefragt. Bleiben Sie dran, um keine aktuellen Entwicklungen zu verpassen!
Details | |
---|---|
Ort | Bad Wilsnack, Deutschland |
Quellen |