Oranienburgs Ordnungsamt rüstet auf: Schusswesten für Außendienstler!
In Oranienburg tragen Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes ab 2025 Schutzwesten für mehr Sicherheit und Deeskalation.

Oranienburgs Ordnungsamt rüstet auf: Schusswesten für Außendienstler!
In Oranienburg haben die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes aktuell mit einer erheblichen Zunahme an verbalen Angriffen und einem raueren Umgangston zu kämpfen. Marcel Gutjahr, der Leiter des Ordnungsamtes, beschreibt die Situation als zunehmend herausfordernd. Während die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit im Rahmen von Kontrollen, etwa bei Müllproblemen, Lärmbelästigung oder Hundemeldungen, oft auf Widerstände stoßen, sind sie mit einer umfassenden Ausstattung zur Sicherheit ausgestattet. So tragen sie nicht nur Uniformen und Handschuhe, sondern auch Stich- und Schutzwesten sowie Tierabwehrspray, um sich in kritischen Situationen besser zu verteidigen. Aktuell sind sechs Außendienstmitarbeiter, darunter eine Frau, im Einsatz, und es sind zehn Stellen zu besetzen, um die hohe Nachfrage zu decken.
Die Sichtbarkeit der Einsatzkräfte wird durch uniformierte Auftritte und beschriftete Fahrzeuge erhöht, was eine wichtige Maßnahme zur Deeskalation darstellt. Denn besonders in den großen Einsatzgebieten des Ordnungsamtes ist es oft schwierig, gleichzeitig überall präsent zu sein. Die Mitarbeiter arbeiten häufig im Zweierteam, und bei Bedarf wird die Polizei hinzugezogen. Deeskalation und Menschenkenntnis sind dabei essenziell, um Konflikte zu vermeiden oder zu entschärfen. Regelmäßige Schulungen und Selbstverteidigungstrainings sind deshalb Pflicht.
Schulungsangebote für Mitarbeiter
Um die Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung weiter zu stärken, bietet die Kommunalakademie Deutschland Seminare zu Deeskalationsstrategien an. Die Teilnehmer lernen dort, wie sie gefährlichen Situationen präventiv begegnen können und welche Verhaltensstrategien es gibt, um Konflikte zu vermeiden. Dabei stehen praxisnahe Übungen und Rollenspiele im Vordergrund, um die erlernten Techniken effektiv anwenden zu können. Die Trainer vermitteln Grundlagen der Deeskalation, der Erkennung potenzieller Gefahren sowie Kommunikationstechniken, die zur Beruhigung und Lösung von Konflikten beitragen können. So wird ein sichereres Arbeitsumfeld geschaffen, was sowohl den Mitarbeitern als auch der Allgemeinheit zugutekommt. Weitere Informationen zu den Seminaren sind auf der Website der Kommunalakademie zu finden.
Gesellschaftliche Herausforderungen
Das zunehmende gesellschaftliche Desinteresse und eine wachsende Unruhe spiegeln sich auch in den alltäglichen Konfrontationen wider, mit denen die Mitarbeiter des Ordnungsamtes konfrontiert werden. Gutjahr betont, dass zwar seitens der Außendienstmitarbeiter keine körperlichen Angriffe zu verzeichnen sind, der verbale Umgang jedoch rauer und unfreundlicher geworden sei. In einer weiterführenden Diskussion wird auch über den Einsatz von Waffen für das Ordnungsamt nachgedacht, ein Thema, das Gutjahr als ungeeignet empfindet. Er verweist dabei darauf, dass ein „dickes Fell“ und eine hohe Toleranz für die Arbeit notwendig sind.
Die Herausforderungen, vor denen das Ordnungsamt steht, sind nicht zu unterschätzen. Die Kombination aus erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, kontinuierlicher Weiterbildung und dem Umgang mit einer angespannten gesellschaftlichen Atmosphäre setzt die Außendienstmitarbeiter unter Druck. Die geplante Erhöhung der Mitarbeiterzahl könnte helfen, die Belastung auf ein breiteres Fundament zu stellen. So bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird.
In der Unterhaltungsbranche gibt es am heutigen 29. Oktober 2025 ebenfalls interessante Neuigkeiten mit mehreren prominenten TV-Premieren, die für einen kleinen Ausgleich zum stressigen Berufsalltag sorgen können. So starten heute unter anderem neue Staffeln von „Selling Sunset“ auf Netflix sowie „Hazbin Hotel“ auf Prime Video. Zum bereits angesprochenen Sicherheitsaspekt kann dies helfen, dass auch die Mitarbeiter des Ordnungsamtes mal abschalten und die Herausforderungen des Alltags für einen Moment hinter sich lassen können.