Operngala begeistert: Festivalsommer in Rheinsberg startet fulminant!

Operngala begeistert: Festivalsommer in Rheinsberg startet fulminant!
Rheinsberg, Deutschland - Der Festivalsommer der Kammeroper in Rheinsberg hat mit einer beeindruckenden Operngala am Donnerstag, Freitag und Samstag so richtig Fahrt aufgenommen. Die Auftaktveranstaltungen waren nahezu ausverkauft und haben damit gezeigt, dass die Liebe zur klassischen Musik im Herzen von Brandenburg weiterhin hoch im Kurs steht. Bei diesen ersten Darbietungen konnten die Besucher einen Vorgeschmack auf die spannenden Veranstaltungen genießen, die in den kommenden Wochen anstehen.
Wie der Tagesspiegel berichtet, wird der Festivalsommer vor allem von musiktheaterlastigen Aufführungen geprägt sein. Ein Highlight in den kommenden Tagen sind die Proben zu Johann Strauss’ fesselnder Operette „Die Fledermaus“. Auch die Wiederaufnahme von Mozarts klassischem Werk „Der königliche Hirte“ steht auf dem Programm. Die Mitarbeitenden der Kammeroper sind bereits fleißig mit den Vorbereitungen beschäftigt, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Ein Blick auf die Wetterlage
Dirk Beenken, Geschäftsführer der Kammeroper, hat betont, dass die Buchungen kurzfristiger und wetterabhängiger werden. Besonders in den Sommermonaten kann das Wetter in Brandenburg unberechenbar sein. Daher konzentriert sich die Mehrheit der Open-Air-Veranstaltungen auf den August, einem Monat, der in der Regel stabileres Wetter verspricht. Das ist eine gute Entscheidung, wenn es darum geht, die Performance-Reihe mit einer möglichst hohen Besucherzahl zu füllen.
Der Festivalsommer in Rheinsberg ist nicht nur ein Höhepunkt für die Region, sondern bietet auch einen Rückblick auf die bewegte Geschichte des Schlosses und Parks, das von 1736 bis 1740 der Zufluchtsort des Kronprinzen Friedrich II. war. Unter Prinz Heinrich hat sich das Schloss zu einem Zentrum der Theater- und Musikkultur entwickelt, das auch heute noch viele tausend Besucher jährlich anzieht, wie die Kammeroper Rheinsberg hervorhebt.
Ein besonderer Aspekt dieses Jahres ist, dass es der letzte Festivalsommer unter der künstlerischen Leitung von Georg Quander ist. Ab September wird Jelle Dierickx die Verantwortung übernehmen. Die Bühne wird sich also auch weiterhin im Wandel befinden, was spannende Entwicklungen für die kommenden Jahre verspricht.
Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegelt. Ob Opernliebhaber oder klassikbegeisterte Neulinge – in Rheinsberg ist für jeden etwas dabei.
Details | |
---|---|
Ort | Rheinsberg, Deutschland |
Quellen |