Entdecke Brandenburgs Imbiss-Highlights: 30 Köstlichkeiten im Überblick!
Entdecken Sie die besten Imbisse in Brandenburg, die am 28.09.2025 von "Brandenburg erleben" vorgestellt werden. Leckere Gerichte warten!

Entdecke Brandenburgs Imbiss-Highlights: 30 Köstlichkeiten im Überblick!
In Brandenburg gibt es einiges zu erleben, besonders wenn es um die kulinarische Vielfalt geht. Die neue Ausgabe von „Brandenburg erleben“ hat sich auf eine spannende Reise zu 30 Imbissen im Land gemacht und zeigt, wie viel Liebe und Leidenschaft in der regionalen Gastronomie steckt. Dabei stehen nicht nur die legendären Kultimbisse wie die „Globus Grill Bar“ in Potsdam oder der Waldimbiss Briesekrug bei Birkenwerder im Fokus, sondern auch Geheimtipps, die sich perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch eignen. rbb berichtet von den vielen köstlichen Möglichkeiten, die es im Herzen Brandenburgs zu entdecken gibt.
Ein echter Schmaus für Gaumen und Seele ist der Quarkkeulchen-Imbiss in Lehde, der besonders bei Ausflüglern beliebt ist. Die idyllische Lage am Kanal und der schattige Garten laden zum Verweilen ein. Hier können Besucher die Spezialität von Ute und Detlef Altkuckatz genießen – die Quarkkeulchen sind für ihren unvergleichlichen Geschmack bekannt und haben dem Imbiss eine beeindruckende Google-Bewertung von 4.7 Sternen eingebracht. Restaurant Guru hebt hervor, dass auch gut zubereitete Suppen und Bockwürste im Angebot sind, perfekt für ein wärmendes Mittagessen nach einem Ausflug ins Freilandmuseum Lehde.
Imbisse mit Charakter
Das kulinarische Angebot in Brandenburg ist reichhaltig und vielseitig. Viele Imbisse richten sich speziell an die Wünsche ihrer Gäste und bieten eine gute Kombination aus reichhaltiger Hausmannskost und kleinen Spezialitäten. Jörgs Kantine in Eichstädt gehört zu den stark frequentierten Kannten, besonders am Morgen. Hier kommen hungrige Gäste in den Genuss von klassischen Gerichten wie Schnitzel oder einer herzhaften Ei-Schinken-Variation. Wer auf der Suche nach schnellen Mahlzeiten ist, wird in diesen Imbissen sicher fündig.
Die Sendung „Brandenburg erleben“ nimmt auch die kulinarischen Vorlieben von prominenten Gästen unter die Lupe. Boxlegende Axel Schulz, Schauspielerin Petra Blossey und Tourismusexperte Tino Freißler haben die regionalen Schmankerl bereits probiert. Auch die Bloggerin und Radiomoderatorin Claudia Heber hat ihre Erfahrungen in den Imbissen geteilt und die Vielfalt gelobt, die Brandenburgs Gastronomie zu bieten hat.
Eine Auszeit im Grünen
Besonders die Umgebung des Quarkkeulchen-Imbiss ist einladend. Mit seinem schönen Garten unter schattigen Bäumen und der Möglichkeit, in der Natur zu speisen, ist es der ideale Ort für eine kleine Auszeit. Der Imbiss bietet von Montag bis Sonntag verschiedene Öffnungszeiten an, wobei der Dienstag und Mittwoch für die Gäste geschlossen bleiben. Wer am Freitag oder Wochenende vorbeischaut, kann sich auf eine gesellige Atmosphäre und schnelle Bedienung freuen.
Für alle, die die Vorzüge der Brandenburger Imbisse entdecken möchten, ist „Brandenburg erleben“ ein hervorragender Wegweiser. Es gibt zahlreiche Orte, an denen man nicht nur gut essen, sondern auch die regionale Kultur hautnah erleben kann.