Bundespräsident Steinmeier zu Gast: Zukunftsfragen in Neuruppin klären!

Bundespräsident Steinmeier besucht Neuruppin: Gespräche mit Bürgern, Kanuaktivitäten am Ruppiner See und THW-Jubiläum.
Bundespräsident Steinmeier besucht Neuruppin: Gespräche mit Bürgern, Kanuaktivitäten am Ruppiner See und THW-Jubiläum. (Symbolbild/MB)

Bundespräsident Steinmeier zu Gast: Zukunftsfragen in Neuruppin klären!

Neuruppin, Deutschland - Am 2. Juli 2025 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine „Ortszeit Deutschland“ in Neuruppin, Brandenburg, begonnen. Während dieser dreitägigen Reise, die auch in dieser charmanten Stadt am Ruppiner See stattfindet, wollte er mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt treten und einige weniger im Fokus stehende Regionen besuchen. Neuruppin, bekannt für seine klassizistische Architektur, ist die Geburtsstadt so bedeutender Persönlichkeiten wie Theodor Fontane und Karl Friedrich Schinkel und zählt rund 32.000 Einwohner. Bei einem Gespräch mit dem Bürgermeister und den Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung startete Steinmeier seinen Besuch und setze mit den Bürgern wichtige Themen in den Mittelpunkt, darunter die Auswirkungen von 35 Jahren deutscher Einheit und die Zukunftsperspektiven für Neuruppin. Dies berichtet bundespraesident.de.

Der Verwaltungsweg führte Steinmeier unter anderem zum Kanuverein Neuruppin, wo eine Drachenbootfahrt auf dem Ruppiner See stattfand. Auch an einer Open-Air-Lesung mit Lisa Kränzler, der Preisträgerin des Fontane-Literaturpreises, nahm er teil. Mit einem Besuch der Galerie für Gegenwartskunst, dem „Kunstraum Neuruppin“, konnte er die Kreativität der Region hautnah erleben, die sich durch eine hohe ehrenamtliche Bereitschaft auszeichnet. Diese Eindrücke vertiefte Steinmeier am Folgetag, als er die Automationssysteme Leske GmbH in Treskow besuchte und während des Rundgangs auch mit den Mitarbeitern ins Gespräch kam, wie neuruppin.de berichtet.

Diskussion und Austausch

Ein weiteres Highlight war die Veranstaltung „Kaffeetafel kontrovers“ im Stadtteilzentrum „Krümelkiste“. Hier diskutierten die Neuruppiner mit Steinmeier über die Herausforderungen und Chancen der Region. Der Dialog über lokale Entwicklungen findet in einem offenen Rahmen statt, womit der Bundespräsident die Wichtigkeit der Begegnung und des Austauschs für eine lebendige Demokratie unterstrich.

Des Weiteren besuchte er am gleichen Tag die Ortsgruppe des Technischen Hilfswerks (THW) in Neuruppin, die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum feiert. Dies wurde als Gelegenheit genutzt, um die Technik zu präsentieren, die für die Einsätze des THW benötigt wird, ein Thema, das besonders im Fokus steht. Den Tag schloss Steinmeier bei einem gemeinsamen Grillabend mit den Kameradinnen und Kameraden des THW ab, was die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in Neuruppin weiter festigte, wie neuruppin-erleben.de hervorhebt.

Zu guter Letzt fand am Abschlussabend der „Ortszeit Neuruppin“ eine feierliche Ordensverleihung in der Kulturkirche statt, bei der Steinmeier sieben engagierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ehrte. Der Tag war ein reichhaltiger Austausch über lokale Belange und die Herausforderungen, denen sich die Region gegenübersieht, und auch ein Zeichen der Wertschätzung für die hingebungsvolle Arbeit der Ehrenamtlichen in Neuruppin.

Details
OrtNeuruppin, Deutschland
Quellen