Erlebe die blühende Heide: Geführte Tour durch die Kyritz-Ruppiner Natur!

Erlebe die blühende Heide: Geführte Tour durch die Kyritz-Ruppiner Natur!
Wer auf der Suche nach einer schönen Auszeit ab Berlin ist, sollte sich die Kyritz-Ruppiner Heide nicht entgehen lassen. Am Samstag, dem 16. August, lädt die Umweltpädagogin Michelle Prauß zu einer spannenden naturkundlichen Tour ein. Diese führt über fünf Kilometer und startet beim Verein „TemnitzQuelle-Pfalzheim“ in Pfalzheim, wo die Teilnehmer in die faszinierende Welt der Heide eintauchen können.
Die Tour endet am beeindruckenden Heideturm auf dem Heinz-Sielmann-Hügel, der mit seinen 15 Metern Höhe aus Lärchenholz ein idealer Aussichtspunkt ist. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf die blühende Heidelandschaft, die im August in zauberhaften rosa bis lilafarbenen Tönen erstrahlt. Diese Farbenpracht ist nicht nur für die Augen ein Genuss, auch für die Insektenwelt ist die Blütezeit ein wahres Paradies: Bienen und Hummeln finden hier reichlich Nahrung.
Entdeckungen in der Natur
Die Kyritz-Ruppiner Heide hat jedoch noch viel mehr zu bieten. Teilnehmer der Tour haben die Möglichkeit, auf seltene Tiere zu treffen. Dazu gehören unter anderem die Rote Röhrenspinne, die Blauflügelige Ödlandschrecke und der Ameisenlöwe. Die Stiftung, die sich um die Heide kümmert, informiert zudem über wichtige Naturschutzmaßnahmen, die den Erhalt dieser besonderen Region sichern sollen.
Man sollte wissen, dass die Kyritz-Ruppiner Heide früher ein Truppenübungsplatz war und heute eine der größten zusammenhängenden Heideflächen Europas darstellt. Hier leben interessante Tierarten wie der Wiedehopf, die Heidelerche und die Heidekraut-Seidenbiene. Regional ist auch die Rückkehr des Wolfes in dieser einzigartigen Naturlandschaft ein bemerkenswertes Phänomen.
Wandern, Radeln und mehr
Für Wanderfreunde gibt es gute Nachrichten: 14 Kilometer Wanderwege im Süden des ehemaligen Truppenübungsplatzes sind mittlerweile von Munition befreit und sicher begehbar. Dabei ist zu beachten, dass das Verlassen der Wege verboten ist, um die Natur zu schützen. Interessierte können an geführten Wanderungen, Walking- oder Radtouren sowie Kutschfahrten teilnehmen, um das Beste aus ihrem Besuch herauszuholen.
Die Anreise zur Kyritz-Ruppiner Heide ist unkompliziert. Mit dem Auto benötigt man etwa anderthalb Stunden von Berlin aus, am schnellsten geht es über die A 24. Alternativ kann man auch mit dem Bus reisen: Der RE 6 fährt von Berlin nach Neuruppin Rheinsberger Tor, wo der Tierpark-Heide-Radweg beginnt. Wer es sportlich mag, kann die Region auch per Fahrrad erkunden und die Natur hautnah erleben.[T-Online] berichtet, dass die Heide ein Ort voller Leben und erholsamer Stunden ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie das blühende Heideparadies in der Kyritz-Ruppiner Heide!