16 Konzerte in 24 Stunden: PA69 will Weltrekord in Brandenburg brechen!

Die Rap-Gruppe PA69 plant am 16.08.2025 einen Weltrekord mit 16 kostenlosen Konzerten in 16 Städten, darunter Schönefeld.

Die Rap-Gruppe PA69 plant am 16.08.2025 einen Weltrekord mit 16 kostenlosen Konzerten in 16 Städten, darunter Schönefeld.
Die Rap-Gruppe PA69 plant am 16.08.2025 einen Weltrekord mit 16 kostenlosen Konzerten in 16 Städten, darunter Schönefeld.

16 Konzerte in 24 Stunden: PA69 will Weltrekord in Brandenburg brechen!

Ein spannendes Vorhaben zieht die Blicke auf sich: Die Hip-Hop-Crew „PA69“ hat sich ein sportliches Ziel gesetzt und möchte einen Weltrekord aufstellen. Am 16. August 2025 plant die Gruppe, binnen 24 Stunden in 16 verschiedenen Städten insgesamt 16 kostenlose Konzerte zu geben. Dabei starten sie um 7 Uhr morgens in Erkner und ziehen gegen den Uhrzeigersinn durch das Berliner Umland. Die Stationen sind vielfältig und reichen von Parkplätzen bis zu öffentlichen Plätzen, sodass sie sich in einem lockeren Ambiente präsentieren, das sie von anderen Konzertereignissen abhebt. Tagesspiegel berichtet, dass die Pa69-Formation nach einem Auftritt beim „Pangea“-Festival in Mecklenburg-Vorpommern ihre Pläne zur Weltrekordjagd konkretisiert hat.

Das besondere an dieser Aktion ist nicht nur die schiere Anzahl der Konzerte, sondern auch die Art und Weise, wie die Crew um DJ Dope, Rabatto und TURBOGIANNI auftritt. Mit ihren rosafarbenen Sturmmasken und Flecktarnanzügen setzen sie ein markantes Zeichen und zeigen ihren unverwechselbaren Stil. „PA69“ spricht gezielt ein Publikum an, das nostalgisch an den Hip-Hop der 2000er Jahre erinnert. Ihre Musik, die sich zwischen zerrig-sperrigen Beats und zynisch-ironischen Texten bewegt, hat sich im deutschen Rap etabliert und sie sind bekannt dafür, auch politische Botschaften in ihre Songs zu integrieren. Auch die Mitglieder selbst betonen, dass sie die spezielle Typen aus verschiedenen Subkulturen repräsentieren.

Die Tour-Stationen im Überblick

Hier sind die einzelnen Stationen der Weltrekord-Tour aufgelistet:

  • 7 Uhr: Erkner, vor der Stadthalle
  • 8 Uhr: Petershagen, Parkplatz S-Petershagen Nord
  • 9 Uhr: Neuenhagen, Parkplatz S Neuenhagen
  • 10 Uhr: Hoppegarten, ARAL-Tankstelle
  • 11 Uhr: Schwanebeck, Schotterplatz Bernauer Chaussee
  • 12 Uhr: Mühlenbeck, Feld, Mühlenbecker Chaussee
  • 13 Uhr: Velten, Skatepark
  • 15 Uhr: Hennigsdorf, vor der Stadtbibliothek
  • 16:15 Uhr: Falkensee, Parkplatz Bahnhof Seegefeld
  • 17:15 Uhr: Potsdam, „freiLAND“
  • 18:30 Uhr: Teltow, Stadthafen/Normann Bootsbau
  • 20 Uhr: Großbeeren, MAGIX Wasserski-Lift
  • 21 Uhr: Mahlow, S-Mahlow
  • 22 Uhr: Rangsdorf, Netto Parkplatz
  • 22:45 Uhr: Schönefeld, Mediamarkt Parkplatz
  • 24 Uhr: Berlin, „Bi Nuu“

Der aktuelle Weltrekordhalter, der britische Musiker Frank Turner, spielte zuletzt 15 Shows an einem Tag. Er hat bereits positive Worte für den Versuch von „PA69“ gefunden, seinen Rekord zu brechen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese außergewöhnliche Tour entwickeln wird, aber die Vorfreude ist groß.

Fazit und Ausblick

Die Herausforderung, die „PA69“ angenommen hat, könnte nicht nur den World Record in greifbare Nähe bringen, sondern könnte auch ein großer Erfolg für die Jugendkultur in Brandenburg darstellen. Mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer politischen Message lockt die Gruppe sicherlich viele Hip-Hop-Fans an. Fans auf der Suche nach einem guten Livemoment sollten sich diesen Tag auf jeden Fall im Kalender eintragen.

Für die zukünftigen Pläne von „PA69“ lohnt es sich, deren Homepage und die sozialen Medien im Auge zu behalten. Die Hip-Hop-Gruppe hat eine spannende Zeit vor sich und könnte mit ihren kreativen Ansätzen nicht nur die Musikwelt, sondern auch das gesellschaftliche Bewusstsein ihrer Zielgruppe bereichern.