Trainer Purrmann zaubert Kehrtwende: SC Oberhavel Velten auf Erfolgskurs!

Trainer Purrmann zaubert Kehrtwende: SC Oberhavel Velten auf Erfolgskurs!

Velten, Deutschland - Die Situation beim SC Oberhavel Velten war angespannt, als Trainer Kevin Purrmann die Zügel übernahm. In der Landesklasse Nord war das Team als Tabellenvorletzter akut abstiegsgefährdet. Purrmann durfte dennoch weitermachen und hat es geschafft, die Mannschaft als zweitbestes Rückrundenteam zu positionieren. Mit 11 Siegen, 1 Remis und 3 Niederlagen zeigte das Team unter seiner Führung eindrucksvolle Leistungen. Der Trainer äußerte in einem Interview seine Dankbarkeit für das Vertrauen des Vereins in schwierigen Zeiten und blickt optimistisch auf die kommende Saison.

Purrmann stellte in der Winterpause ein Ultimatum auf: 9 Punkte aus den ersten 5 Spielen. Tatsächlich konnte das Team mit 10 Punkten aus den ersten Begegnungen das gesteckte Ziel sogar übertreffen. Unterstützt wurde Purrmann von Ex-Stürmer Silvio Brösicke, der als Co-Trainer den Staff verstärkte und Purrmann mehr Freiräume gab. Dabei betonte der Trainer die Zusammenarbeit mit Assistent Daniel Radke, die entscheidend zur Stabilität und Weiterentwicklung des Spiels beitrug.

Spielstil und Kaderplanung

In puncto Spielstil wurde Purrmann gefordert, seinen Ansatz zu überarbeiten, um den Ball schneller ins letzte Drittel zu bringen. Dennoch plant er, den erfolgreichen Stil in der neuen Saison beizubehalten, ohne auf puren Kick-and-Rush zu setzen. Das Team bleibt weitestgehend zusammen – außer Oskar Rittner, der aus beruflichen Gründen geht. Das Ziel für die Zukunft ist klar: Ein Wiederaufstieg in die Landesliga, jedoch ohne den Druck, der oft mit solchen Ambitionen einhergeht.

Purrmann hat bereits die Kaderplanung vorangetrieben: Niclas Winkler kehrt zurück, während Philipp Golembus vom SV Glienicke und Tobias Knetsch vom SC Borsigwalde hinzustoßen. Zudem wird Christian Strehk das Trainerteam unterstützen, um den Ansprüchen gerecht zu werden und den Sport weiter voranzutreiben.

Erfolgreicher Saisonstart

Der Saisonstart des SC Oberhavel war eine gelungene Angelegenheit. In einem Spiel gegen Altlandsberg konnte das Team von Purrmann gleich zu Beginn überzeugen. Trotz eines anfänglichen Ballbesitzes und leichter Schwierigkeiten für die Gäste aus Altlandsberg, erzielte Niclas Winkler bereits in der 11. Minute das 1:0. Auch wenn das Spiel etwas abflachte, bewahrte die Mannschaft ihre defensive Stabilität und konnte in der Nachspielzeit durch einen weiteren Kopfball von Winkler auf 2:0 erhöhen.

Nach der Halbzeitpause tat der SC Oberhavel alles, um die Überlegenheit auszubauen. Max Scheel traf in der 55. Minute zum 3:0, gefolgt von einem wunderbaren Lupfer von Max Borchert zu einem klaren 4:0 in der 80. Minute. Purrmann zeigte sich nach dem Spiel rundum zufrieden mit den Leistungen seiner Spieler. Die nächste Herausforderung steht in zwei Wochen gegen Blau Weiß Wriezen an, und das Team wird alles daransetzen, auch hier punkten zu können.

Das Bild im Amateurfußball hat sich in den letzten Jahren verändert. Trainerwechsel sind oft ein letzter Ausweg aus sportlicher Misere, wobei es im Amateurbereich weniger häufig vorkommt, aus finanziellen Gründen. Purrmann jedoch zeigt, dass die gemeinsame Arbeit und das Vertrauen in den Trainer ein Schlüssel zum Erfolg sein können, wie auch die Entwicklungen beim SC Oberhavel zeigen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob dieser Erfolg nachhaltig ist und das Team weiterhin auf dem richtigen Weg bleibt.

Für weitere Details zu den Entwicklungen im Amateurfußball und insbesondere dem SC Oberhavel Velten können Sie die Berichte auf maz-online.de, sc-oberhavel.de und merkur.de verfolgen.

Details
OrtVelten, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)