Großes Stadtfest in Oranienburg: Drachenboote, Musik und Feierlaune!

Oranienburg feiert vom 20. bis 22. Juni 2025 ein Stadtfest mit Drachenbootrennen, Livemusik und Familienprogramm am Schlossplatz.
Oranienburg feiert vom 20. bis 22. Juni 2025 ein Stadtfest mit Drachenbootrennen, Livemusik und Familienprogramm am Schlossplatz. (Symbolbild/MB)

Großes Stadtfest in Oranienburg: Drachenboote, Musik und Feierlaune!

Oranienburg, Deutschland - Oranienburg hat am letzten Juni-Wochenende ordentlich gefeiert! Das Stadtfest, das in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juni stattfand, war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Die Eröffnung des Festes fand mit einem spannenden Drachenbootrennen am Freitag statt, das auf der Havel abgehalten wurde und Teams von 14 bis 16 Paddlern um die Wette paddeln ließ. Über 2500 Zuschauer waren auf dem Schlossplatz dabei, als DJ-Legende Dr. Motte, bekannt aus der Technoszene, um 22 Uhr für beste Stimmung sorgte. Unter dem Motto „Give Peace A Dance“ feierte er seine 40-jährige Karriere.maz-online.de berichtet von diesen Highlights und dem großer Andrang.

Der Rummelplatz gegenüber dem Schloss war ein wahrer Magnet für Groß und Klein. Hier warteten die Fahrgeschäfte, darunter ein Bungee-Trampolin und die beliebten Kettenflieger, auf die Besucher. Neben den Attraktionen gab es aber auch ein umfangreiches Kinderprogramm, das für Ablenkung sorgte, während die Erwachsenen die Livemusik genießen konnten. Veranstaltungen fanden auch an der Stadtbibliothek sowie auf dem Parkplatz und der Parkfläche gegenüber dem Schloss statt.moz.de ergänzt, dass die Öffnungszeiten des Rummels Freitag bis Sonntag von 14 bis 24 Uhr sowie 10 bis 19 Uhr umfassten.

Ein Fest für die ganze Familie

Am Samstag stand die Kultband „Keimzeit“, die mit ihrem Hit „Kling Klang“ berühmt wurde, im Mittelpunkt. Auch sie feierte das 30-jährige Jubiläum ihres Albums „Primeln & Elefanten“ und füllte den Schlossplatz mit etwa 2000 Fans. Das Programm des Samstags war abwechslungsreich, mit Auftritten diverser Bands und Künstler. Höhepunkt des Abends war eine spektakuläre Lasershow um 23.45 Uhr.oranienburg-erleben.de zeigt sich begeistert von der Vielfalt der Beiträge und Darbietungen.

Aber auch der Sonntag hielt einige Überraschungen bereit. Mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr begann der letzte Festtag ruhig, bevor das musikalische Programm zum Höhepunkt kam. Blasmusik und Tanzvorführungen wurden von verschiedenen Gruppen geboten, die dafür sorgten, dass auch die letzten Besucher das Stadtfest gebührend genießen konnten. Bis 19 Uhr blieb der Rummel geöffnet, sodass alle die Möglichkeit hatten, noch einmal in die bunte Festwelt einzutauchen.

Am Ende der drei Tage stellte Marco Bartsch, Betriebsleiter der Tourismus und Kultur Oranienburg gGmbH, fest, dass das Ziel eines generationsübergreifenden, familiären und friedlichen Miteinanders erreicht wurde. Ein solches Fest trägt nicht nur zur Stärkung der Gemeinschaft bei, sondern sorgt auch dafür, dass Oranienburg als lebendige Stadt weiterhin hoch im Kurs steht.

Details
OrtOranienburg, Deutschland
Quellen