Große Farbenpracht in Oranienburg: Neues Kunstwerk Bunt wie wir enthüllt!

Große Farbenpracht in Oranienburg: Neues Kunstwerk Bunt wie wir enthüllt!
Rudolf-Grosse-Straße 18, 16515 Oranienburg, Deutschland - In Oranienburg gibt es Grund zur Freude: Ein neues Streetart-Kunstwerk erblüht an der Rudolf-Grosse-Straße 18, das nicht nur die Sinne anregt, sondern auch ein wichtiges gesellschaftliches Statement setzt. Die LE.O-Gruppe, ein Verbund kommunaler Gesellschaften der Stadt Oranienburg, hat das Projekt initiiert. Unter der Regie von ART-EFX aus Potsdam wurde ein Kunstwerk mit einer beeindruckenden Fläche von 175 Quadratmetern geschaffen, das fünf Hände zeigt, die einen bunten Blumenstrauß halten, um die Vielfalt der kommunalen Gesellschaften zu symbolisieren.
Der Geschäftsführer von ART-EFX, Ronny Bellovics, und sein Team haben die Vision des Kunstwerks namens „Bunt wie wir“ in die Realität umgesetzt. In einer intensiven Vorbereitungszeit von vier Monaten, gefolgt von einer einwöchigen Umsetzung an der Wand, wurde das florale Gemeinschaftswerk realisiert. Unterstützt wurden die Künstler dabei von den Jugendlichen des Oranienburger Jugendklubs JUCA, die aktiv an der Gestaltung mitgewirkt haben.
Ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten
Das Kunstwerk ist nicht nur ein farbenfrohes Mosaik, sondern verwebt auch die kulturelle Identität Oranienburgs. Fünf ikonische Sehenswürdigkeiten der Stadt sind in das Design eingeflossen:
- Lehnitzer Schleuse
- Speicher
- Amtshauptmannshaus
- Schloss
- Nicolaikirche
Die Fassade des fünfstöckigen Wohnhauses, die von der Wohnungsbaugesellschaft mbH (WOBA) zur Verfügung gestellt wurde, dient dabei als perfekte Leinwand für diese vibrant gestaltete Hommage an die Stadt.
Die Rolle der LE.O-Gruppe
Die LE.O-Gruppe GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadt Oranienburg, wurde am 1. Januar 2019 gegründet und hat sich das Ziel gesetzt, kommunale Tätigkeitsfelder zusammenzuführen und weiterzuentwickeln. Dies erfolgt durch zentrale Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Einkauf, Personal sowie IT. Wie die Oranienburg Holding berichtet, trägt die LE.O-Gruppe durch derartige Projekte aktiv zur Förderung der Kultur und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in der Stadt bei.
Wie auch in anderen Städten wird urbaner Kunst eine ganz besondere Bedeutung beigemessen. Die Doku-Serie von ARD Kultur thematisiert spannende Fragen rund um die Kommerzialisierung und Gentrifizierung städtischer Kunst. Wie in Berlin oder Frankfurt ist auch in Oranienburg das Kunstwerk nicht nur ein ästhetischer Gewinn, sondern auch ein Zeichen für Teilhabe an städtischen Entwicklungen und die Frage: „Wem gehört die Stadt?“
Mit „Bunt wie wir“ wird die Neugestaltung urbaner Räume in Oranienburg zu einem kreativen Ausdruck, der sowohl die Identität der Stadt stärkt als auch die lokale Gemeinschaft einbindet. Eines ist klar: In Oranienburg ist die Kunst lebendig, und sie zeigt, welch bunte Vielfalt in der Stadt herrscht!
Details | |
---|---|
Ort | Rudolf-Grosse-Straße 18, 16515 Oranienburg, Deutschland |
Quellen |