Herbstfest in Hohen Neuendorf: Feiern Sie mit uns die Freundschaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Herbstfest in Hohen Neuendorf vom 12. bis 14. September 2025 am Rathausplatz – Eintritt frei und vielfältiges Programm!

Erleben Sie das Herbstfest in Hohen Neuendorf vom 12. bis 14. September 2025 am Rathausplatz – Eintritt frei und vielfältiges Programm!
Erleben Sie das Herbstfest in Hohen Neuendorf vom 12. bis 14. September 2025 am Rathausplatz – Eintritt frei und vielfältiges Programm!

Herbstfest in Hohen Neuendorf: Feiern Sie mit uns die Freundschaft!

Am kommenden Wochenende, vom 12. bis 14. September 2025, lädt Hohen Neuendorf zum alljährlichen Herbstfest ein. Unter dem Motto „Freundschaftsfest der Partnerstädte“ haben sich in diesem Jahr die Städte Bergerac, Fürstenau, Janów Podlaski und Müllheim zusammengefunden, um gemeinsam zu feiern. Der Rathausplatz wird erneut zum lebhaften Mittelpunkt, ganz ohne Eintrittskosten für die Besucher.

Der Festauftakt beginnt am Freitag, dem 12. September, um 16:00 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich durch Bürgermeister Steffen Apelt. Nach der ersten Tanzvorführung von Dance Point Oberhavel wird die Partyband „Biba und die Butzemänner“ das Publikum von 17:00 bis 22:00 Uhr mit ihren Schlagern kräftig in Schwung bringen. Ein Höhepunkt ist der Lampionumzug um 18:00 Uhr, angeführt vom Fanfarenzug der Feuerwehr, der die Atmosphäre harmonisch abrundet.

Festprogramm im Detail

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Festbesucher auch an den beiden Folgetagen. Am Samstag, dem 13. September, startet der Tag mit der Oldie-Band „Rusty Grey“ von 12:00 bis 14:00 Uhr. Weiter geht es mit Tanzvorführungen, Konzerten von verschiedenen Musikschulgruppen sowie einem Auftritt der Delegation aus Janów Podlaski um 16:00 Uhr. Den Abend beschließt die Lokalband „RattlesnakeS“ und anschließend heizt die bekannte Partyband „Mr. Jam“ bis Mitternacht ein.

Der letzte Festtag, Sonntag, der 14. September, bietet mit einem musikalischen Crossover Jazz-Pop-Chor um 14:00 Uhr, Puppentheater Anschauungen für die Kleinen und rockige Klänge von „Cannabissen“ um 17:00 Uhr einen perfekten Abschluss. Dabei wird das gesamte Fest am Sonntag um 18:00 Uhr enden. Ein wichtiges Anliegen ist die Mitgestaltung der Bürger bei der Abstimmung für den Bürgerhaushalt, die am Samstag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr stattfindet, allerdings ausschließlich für die Einwohner Hohen Neuendorfs.

Nachhaltigkeit und Sicherheit

Wie in den vergangenen Jahren wird auch beim diesjährigen Herbstfest auf Nachhaltigkeit geachtet. Statt Einwegbechern gibt es wieder Sammelbecher für 2 Euro. Zudem ist das Mitbringen von alkoholischen Getränken und Glasflaschen untersagt, und Hunde sind an der Leine zu führen. Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit Bus, Bahn, zu Fuß oder per Fahrrad, um den Festplatz zu erreichen.

Das Herbstfest wird organisiert von der Cottbuser Brauhaus GmbH Fürst Pückler-Muskau, die ebenso für eine abwechslungsreiche Auswahl an Fahrgeschäften wie Riesenrad, Scheibenwischer und Kinderachterbahn sorgt, die hinter dem neuen Rathaus am Wildbergplatz aufgebaut sind.

Fast parallel findet in Hohen Neuendorf auch das 27. Herbstfest vom 6. bis 8. September statt, bei dem über 40 lokale Initiativen und Gewerbetreibende bei der Sport-, Gesundheits- und Freizeitmesse „Schau!“ ihre Angebote präsentieren. Auch hier gibt es mit Achim Petry, der bekannt für seine Coverversionen des Hits seines Vaters Wolfgang Petry ist, spannende Auftritte sowie eine Vielzahl an Attraktionen für alle Altersgruppen (mehr dazu findet sich auf maz-online.de).

Mit einer gelungenen Mischung aus Festivitäten und kulturellen Höhepunkten können sich alle auf ein unvergessliches Wochenende in Hohen Neuendorf freuen. Ob groß oder klein, für jeden wird etwas dabei sein und bestimmt wird die gute Stimmung wieder hoch im Kurs stehen!