Bad Belzig feiert den CSD: Parade und Toleranzfest am 12. Juli!
Bad Belzig feiert den CSD: Parade und Toleranzfest am 12. Juli!
Bad Belzig, Deutschland - Am 12. Juli 2025 wird Bad Belzig zum Schauplatz des zweiten Christopher Street Days (CSD), und die Vorfreude ist bereits spürbar. Die Organisatorinnen rufen zur Unterstützung der Rechte von LGBTQ+ Personen auf und setzen ein kräftiges Zeichen gegen Diskriminierung. Ein echter Blickfang wird die bunte Parade sein, die um 13 Uhr vom Fläming-Bahnhof in die Altstadt startet. Musikalische Begleitung wird garantiert, und mit dabei ist unter anderem auch die Brandenburger Landesvorsitzende der Grünen, Andrea Lübcke, die ihren Besuch angekündigt hat berichtet die Märkische Allgemeine.
Nach der Parade dürfen sich die Teilnehmenden auf ein Toleranzfest auf dem Marktplatz freuen. Ab 14 Uhr können sie sich auf ein buntes Programm freuen, das unter anderem Musik von der beliebten Stefanie Hoffmann, der Gospelchor Bad Belzig und die DJane Crab Apple umfasst. Zwischen 14 und 17 Uhr stehen auch Redebeiträge und Infostände bereit, um die Besucher über die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, intergeschlechtlichen und nonbinären Menschen sowie Queers zu informieren so die offizielle Webseite des CSD Bad Belzig.
Toleranz und Awareness im Fokus
Doch nicht nur feiern, sondern auch aufklären – das ist das Motto dieses CSD. Die Veranstalter betonen die Wichtigkeit einer respektvollen und akzeptierenden Atmosphäre. Ein Awareness-Team wird während der Veranstaltung präsent sein, um im Bedarfsfall Unterstützung zu bieten und Konflikte zu klären. Zudem wird ein SaferSpace-Transporter auf dem Marktplatz zur Verfügung stehen, wo sich Menschen zurückziehen können, wenn sie eine Auszeit brauchen.
Die Verantwortlichen für die Veranstaltung sind ein buntes Bündnis aus lokalen Gruppen, darunter „Fläming für Alle“, das ZEGG Bildungszentrum gGmbH sowie die Evangelische Kirchengemeinde Bad Belzig. Auch Omas gegen Rechts und der LSVD (Lesben- und Schwulenverband Deutschland) werden Redebeiträge leisten, um eindringlich auf die Bedürfnisse der LGBTQ+ Community aufmerksam zu machen.
Einblick in die Geschichte der LGBTI-Bewegung
Der CSD in Bad Belzig ist Teil einer weltweiten Bewegung, die ihren Ursprung in dem mutigen Protest vom 28. Juni 1969 im New Yorker Greenwich Village hat. Damals wehrten sich die Gäste des Stonewall Inn gegen eine Polizeirazzia, und das erste „Christopher Street Liberation Day“ im Jahr darauf gilt als Geburtsstunde der Pride-Demonstrationen. Heute gibt es Hunderte von Pride-Umzügen und CSDs weltweit, die auf die Rechte von LGBTI-Personen aufmerksam machen und für Gleichberechtigung kämpfen stellt Amnesty International fest.
Trotz der Errungenschaften, wie der Ehe für alle, sind viele Forderungen noch offen. Der Kampf für ein Selbstbestimmungsgesetz und gegen Diskriminierung ist in vollem Gange. Daher ist es umso wichtiger, dass in lokalen Veranstaltungen wie dem CSD in Bad Belzig Sichtbarkeit hergestellt wird.
Am 12. Juli werden also nicht nur bunte Fahnen geschwenkt, sondern auch eine klare Botschaft gesendet: Für mehr Toleranz, Akzeptanz und die Wahrung der Rechte aller Menschen!
Details | |
---|---|
Ort | Bad Belzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)