Achtung! Blitzerwarnung für Calau: Wo heute die Geschwindigkeitskontrollen sind

Am 29.06.2025 wird in Calau und Groß Mehßow verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Achten Sie auf mobile Blitzer!
Am 29.06.2025 wird in Calau und Groß Mehßow verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Achten Sie auf mobile Blitzer! (Symbolbild/MB)

Achtung! Blitzerwarnung für Calau: Wo heute die Geschwindigkeitskontrollen sind

Groß Mehßow, Deutschland - Heute, am 29. Juni 2025, ist es in Calau dringend ratsam, die Geschwindigkeit im Auge zu behalten, denn mobile Radarkontrollen sind aktiv. Ein Blitzer wurde heute Morgen um 06:30 Uhr auf der A 13 in Groß Mehßow registriert, wo das Tempolimit auf 120 km/h festgelegt ist. Wer hier zu schnell unterwegs ist, könnte schnell ein Bußgeld oder sogar ein Fahrverbot riskieren, wie news.de berichtet.

Die Situation im Straßenverkehr ändert sich laufend – und damit auch die Standorte der Blitzanlagen. Diese mobile Überwachung erfolgt einfach und flexibel, weswegen Autofahrer oft nicht im Voraus wissen, wo sie mit einer Kontrolle rechnen müssen. Die Gefahrenlage wird zudem ständig überwacht und angepasst.

Verschiedene Blitzerarten und deren Einsatz

Die deutschen Behörden, darunter Polizei und Ordnungsämter, nutzen eine Vielzahl an Blitzern, um Geschwindigkeitsverstöße auf den Straßen zu ahnden. Dabei gibt es zwei Hauptarten: feste und mobile Blitzer. Mobile Blitzanlagen können schnell an unterschiedlichen Standorten eingesetzt werden und sind daher besonders wirksam. Auf der anderen Seite, wie bussgeldkatalog.org erklärt, gibt es auch stationäre Blitzgeräte, die in Deutschland bereits in großer Zahl installiert sind und die Verkehrssicherheit erhöhen sollen.

Die Technik hinter diesen Blitzern ist ebenfalls faszinierend. Mobile Messgeräte arbeiten mit Methoden wie Radar, Laser oder Induktionsschleifen, um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge präzise zu erfassen. Umso wichtiger ist es, sich an die geltenden Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu halten, da Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet werden und teurer als gedacht werden können.

Rechtliche Rahmenbedingungen und Bußgelder

Bußgelder variieren je nach Art der Geschwindigkeitsüberschreitung, nicht zuletzt abhängig davon, ob man sich in einem innerstädtischen oder einem außerstädtischen Bereich bewegt. Fehlerhafte Blitzermessungen, wie derbussgeldkatalog.de anmerkt, können jedoch auch zu rechtlichen Einsprüchen führen. Gut zu wissen: Ein nicht erkennbares Blitzerfoto kann einen Bußgeldbescheid anfällig machen.

Die Nutzung von Blitzerwarn-Apps ist während der Fahrt verboten und kann teuer werden, denn sie ziehen ein Bußgeld von bis zu 75 Euro nach sich. Auch hier ist Vorsicht geboten.

Sicherheit im Straßenverkehr an erster Stelle

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mobile Blitzer einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr leisten, indem sie Geschwindigkeitsübertretungen ahnden und somit Unfälle verhüten helfen. Besonders an Unfallschwerpunkten werden diese Kontrollen intensiviert, was durchaus auch als eine Art Präventionsmaßnahme zu verstehen ist. Die Rückkehr zu stationären Blitzern zeigt zudem, dass die Behörden aktiv daran arbeiten, die Sicherheit der Straßen zu optimieren.

In Anbetracht all dieser Informationen ist es unabdingbar, auch in Zukunft ein gutes Händchen beim Fahren zu zeigen und die Geschwindigkeitsbegrenzungen stets im Blick zu behalten.

Details
OrtGroß Mehßow, Deutschland
Quellen