Basdorfer Ju-Jutsu-Stars feiern Erfolge bei Deutschen Meisterschaften!

Basdorfer Ju-Jutsu-Stars feiern Erfolge bei Deutschen Meisterschaften!
Norderstedt, Deutschland - Am letzten Wochenende, dem 21. und 22. Juni 2025, wurde in Norderstedt (SH) die Deutsche Meisterschaft im Ju-Jutsu ausgetragen. Ein Event, das Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland zusammenbrachte und spannende Kämpfe verspricht. Besonders erfreulich für den PSV Basdorf: Drei ihrer Athleten konnten sich erfolgreich qualifizieren und stellten ihr Können unter Beweis.
Die Athleten des PSV Basdorf haben im Vorfeld bei der ODEM in Weimar im Mai alles gegeben, um sich diesen Wettkampf zu erkämpfen. Martin, 39 Jahre alt, startete am Samstagmorgen fulminant. Mit zwei vorzeitigen Siegen sicherte er sich den Platz im Halbfinale, gefolgt von einem weiteren vorzeitigen Triumph, der ihn direkt ins Finale brachte. Oskar, der im Halbfinale nach einem Freilos kämpfte, setzte sich dort mit Punktvorsprung durch und erreichte sein erstes Finale bei einer Deutschen Meisterschaft. Er kämpfte da gegen einen erfahrenen Bundeskaderathleten. Auch wenn er den Kampf schließlich verlor, war der Vizemeistertitel ein großer Erfolg für ihn.
Das hervorragende Gesamtergebnis
Jan hatte in der U21 bis 62 kg einen beeindruckenden Start und gewann seine ersten drei Kämpfe. Beim vierten Aufeinandertreffen musste er zwar eine Niederlage hinnehmen, sicherte sich aber dennoch den Titel eines Deutschen Vizemeisters. Der wahre Star des Wochenendes war jedoch Martin. Er traf im Finale ebenfalls auf einen Bundeskaderathleten, lag zunächst mit 1:5 zurück, fand jedoch zurück ins Spiel und holte sich den Sieg. Damit schnappte er sich seinen fünften Deutschen Meistertitel!
Name | Ergebnis |
---|---|
Martin | 1. Platz – Deutscher Meister |
Oskar | 2. Platz – Vizemeister |
Jan | 2. Platz – Vizemeister |
Doch das ist nicht alles! Luis, ein weiterer talentierter Kämpfer des Vereins, nahm am 14. und 15. Juni am Kickboxing World Cup in Ungarn teil. Auch er konnte mit einer Platzierung überzeugen und erkämpfte sich den dritten Platz in der Kategorie LK -89 kg. Zudem haben die Budokids des PSV Basdorf ihr Laufabzeichen erfolgreich bestanden und wurden für ihre Ausdauer und ihr Durchhaltevermögen gelobt.
Der Verband hinter dem Erfolg
Die Erfolge der Basdorfer Athleten sind nicht zuletzt dem Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. (DJJV) zu verdanken, der 1990 gegründet wurde und mittlerweile über 48.000 Mitglieder zählt. Der Verband fördert Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland und hat sich als größte Organisation seiner Art etabliert. Der DJJV ist nicht nur im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vertreten, sondern arbeitet auch eng mit Schulen und anderen Institutionen zusammen. Ju-Jutsu ist für alle Altersklassen geeignet und hat im Laufe seiner Entwicklung verschiedene Stilarten hervorgebracht, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Sportler gerecht werden.
Die kontinuierliche Entwicklung des DJJV zeigt sich in den stets verbesserten Trainingsmethoden, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Auch die Schwerpunkte des Verbands, die von Selbstbehauptung bis hin zu Budo-Werten reichen, tragen zur Popularität des Ju-Jutsu bei.
Insgesamt war die Deutsche Meisterschaft ein voller Erfolg für den PSV Basdorf und zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Unterstützung im Sport sind. Ein Hoch auf die talentierten Sportler und ihren unermüdlichen Einsatz!
Für weitere Informationen über die Erfolge von Martin & Co. können Sie die Artikel von Barnim Aktuell und die umfassenden Details über den DJJV auf DJJV nachlesen. Nutzen Sie auch die Geschichte und Hintergrundinformationen auf Wikipedia.
Details | |
---|---|
Ort | Norderstedt, Deutschland |
Quellen |