Potsdam boomt: Tourismuszahlen steigen, Stadt voller begeisterter Gäste!

Potsdam wächst als beliebtes Reiseziel: Im Mai 2025 verzeichnete die Stadt einen Anstieg an Übernachtungen und neuen Hotels.

Potsdam wächst als beliebtes Reiseziel: Im Mai 2025 verzeichnete die Stadt einen Anstieg an Übernachtungen und neuen Hotels.
Potsdam wächst als beliebtes Reiseziel: Im Mai 2025 verzeichnete die Stadt einen Anstieg an Übernachtungen und neuen Hotels.

Potsdam boomt: Tourismuszahlen steigen, Stadt voller begeisterter Gäste!

Mit einer jüngsten Zunahme der touristischen Nachfrage präsentiert sich Potsdam als ein kaum zu schlagendes Ziel für Reisende. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg hatten im Mai 2025 über 61.000 Gäste die Stadt besucht, was einen erfreulichen Anstieg von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet. Der Aufwärtstrend in der Besucherzahl setzt sich auch in den ersten fünf Monaten des Jahres fort, wo insgesamt 218.461 Übernachtungen verzeichnet wurden, 5,1 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2024.

Das Beherbergungsangebot hat sich ebenfalls positiv entwickelt. Potsdam kann nun auf 7.562 Betten zurückgreifen, was einem Anstieg von 1.549 Betten seit 2019 entspricht. Neue Hotels, darunter das Holiday Inn Express und das Hampton by Hilton, tragen dazu bei, die Bettenauslastung zu steigern, die im Mai 2025 bei 57,9 Prozent lag.

Beliebtheit und Attraktivität der Stadt

Die Identifikation der Potsdamer mit ihrer Stadt ist bemerkenswert. Eine umfassende Studie hat ergeben, dass 96 Prozent der Befragten Potsdam als „sehr attraktiv“ oder „eher attraktiv“ bewerten. Bürgermeister Burkhard Exner äußerte sich erfreut über das hohe Interesse an der Stadt und die positive Wahrnehmung der Einwohner. 94 Prozent der Befragten finden Potsdam als Urlaubsziel sympathisch und 93 Prozent würden es für einen Kurzurlaub empfehlen.

Was machen die Potsdamer so stolz auf ihre Stadt? Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören der Besuch von Gärten und Parks (98 Prozent), Naturaufenthalte (91 Prozent) sowie Städtereisen (88 Prozent) und Aktivitäten am Wasser (88 Prozent). Kulturelle Einrichtungen werden ebenfalls hochgeschätzt, wie eine Umfrage zeigt: 84 Prozent der Reisenden sind daran interessiert.

Tourismusentwicklung und Zukunftsperspektiven

Die positive Entwicklung des Tourismus wird auch von der Potsdam Marketing und Service GmbH betont. Neben den neu eröffneten Hotels werden Veranstaltungen wie Schiffskorsos und öffentliche Führungen angeboten, die den Besuchern ein noch reichhaltigeres Erlebnis bieten. Es gibt auch Entwicklungschancen, insbesondere in der Nebensaison, durch Meetings und Tagungen. Aus diesem Grund wurde das MICE-Netzwerk Potsdam gegründet, um die Marktpräsenz und Vernetzung innerhalb der Tourismuswirtschaft zu stärken.

Die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, sind noch präsent, aber die Stadt hat sich gut erholt. Laut Statista wurde im Jahr 2020 ein dramatischer Rückgang der Gästezahlen feststellen, mit einem Rückgang von über 40 Prozent im Vergleich zu 2019. Trotz dieser Rückschläge hat Potsdam jedoch herausragende Chancen, als eigenständige Reiseregion wieder aufzublühen.

Städtereisen sind in Deutschland äußerst beliebt, und Potsdam profitiert von dieser Neigung. Insofern wird es spannend zu beobachten sein, wie sich der Trend in den kommenden Jahren weiterentwickelt. Die Stadt liegt im Trend und versteht es, sich als anziehendes Urlaubsziel neu zu positionieren.