Panama-Star Lineth Cedeño verstärkt Turbine Potsdam in der Liga!

Turbine Potsdam verpflichtet die panamaische Nationalspielerin Lineth Cedeño, um das Offensivspiel in der 2. Bundesliga zu stärken.
Turbine Potsdam verpflichtet die panamaische Nationalspielerin Lineth Cedeño, um das Offensivspiel in der 2. Bundesliga zu stärken. (Symbolbild/MB)

Panama-Star Lineth Cedeño verstärkt Turbine Potsdam in der Liga!

Potsdam, Deutschland - Der 1. FFC Turbine Potsdam hat einen spannenden Neuzugang präsentiert: Die panamaische Nationalspielerin Lineth Isabel Cedeño Valderrama, besser bekannt als Lineth Cedeño, wird künftig für das Team spielen. Cedeño, 23 Jahre alt und geboren am 5. Dezember 2000 in Panama-Stadt, bringt eine Fülle an internationaler Erfahrung mit zu ihrem neuen Verein. Nach Stationen bei verschiedenen Klubs in Panama, Spanien, Italien und Saudi-Arabien wechselt sie jetzt in die 2. Frauen-Bundesliga.

Mit einer Größe von 1,70 m hat Cedeño nicht nur die körperlichen Voraussetzungen für ihre Position als Stürmerin, sondern auch ein beeindruckendes Können auf dem Platz. Ihr Höhepunkt bis dato war die Teilnahme an der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland, wo sie im Gruppenspiel gegen Frankreich in der 87. Minute ein Tor erzielte. Obwohl Panama das Spiel mit 3:6 verlor, hinterließ Cedeño einen bleibenden Eindruck und unterstrich damit ihre Klasse.

Die Karriere von Lineth Cedeño

Lineth begann ihre fußballerische Laufbahn 2013 bei San Cristóbal FC in Panama. Später trat sie dem Tauro FC bei und sammelte erste internationale Erfahrungen bei Joventut Almassora in der spanischen dritten Liga. Weitere Karrierestationen schlossen Alhama CF in der zweiten Liga, Hellas Verona in der Serie A, und Sampdoria ein. Zuletzt war sie bei Chorrillo FC Panama aktiv, bevor nun der Wechsel zu Turbine Potsdam den nächsten Schritt in ihrer Karriere darstellt.

In der panamaischen Nationalmannschaft hat Cedeño insgesamt 25 Einsätze mit 10 erzielten Toren vorzuweisen. Ihr erstes Tor erzielte sie am 27. August 2018 gegen Nicaragua in der Qualifikation zur CONCACAF Women’s Championship. Die Konstanz und Leistungsfähigkeit der Spielerin haben sie zu einer Schlüsselperson im Team gemacht.

Erwartungen und Vorfreude

Der Geschäftsführer von Turbine Potsdam, Stephan Schmidt, äußerte sich sehr positiv über die Verpflichtung von Cedeño und sieht sie als wertvolle Verstärkung für das Offensivspiel der Mannschaft. Die Verantwortlichen erwarten, dass Cedeño mit ihrem Tempo, ihrer Durchsetzungskraft und internationalen Spielintelligenz das Team bereichern wird. Cedeño selbst zeigt sich erfreut über den Wechsel und über die herzliche Aufnahme im Team, was darauf hindeutet, dass der Neuanfang in Potsdam für sie genauso aufregend ist.

Der Frauenfußball hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen, und auch in Deutschland erleben wir diesen Wandel hautnah. Die UEFA EURO der Frauen in England und die zahlreichen Qualifikationsturniere, an denen Spielerinnen aus aller Welt teilnehmen, zeigen, wie dynamisch und vielfältig die Szene ist. Die FIFA hat das Wachstum des Frauenfußballs in den letzten zehn Jahren dokumentiert und verschiedene Programme initiiert, um diesen Sport weiter zu fördern. Es wird spannend sein zu sehen, wie Cedeño sich in dieser aufregenden Zeit im deutschen Frauenfußball etabliert.

Wir dürfen also gespannt sein, was die Zukunft für Lineth Cedeño und den 1. FFC Turbine Potsdam bereithält. Mit dem neuen Sturm-Ass könnte die Mannschaft hoch im Kurs stehen und Fans dürfen sich auf packende Spiele freuen!

Details
OrtPotsdam, Deutschland
Quellen