Vollsperrung! Großbeerenstraße wird ab 28. Juli neu gemacht

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Vollsperrung der Großbeerenstraße in Potsdam-Mittelmark vom 28. Juli bis 15. August 2025. Umleitungen und Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende.

Vollsperrung der Großbeerenstraße in Potsdam-Mittelmark vom 28. Juli bis 15. August 2025. Umleitungen und Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende.
Vollsperrung der Großbeerenstraße in Potsdam-Mittelmark vom 28. Juli bis 15. August 2025. Umleitungen und Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende.

Vollsperrung! Großbeerenstraße wird ab 28. Juli neu gemacht

Es tut sich was in Stahnsdorf! Ab dem 28. Juli wird die Großbeerenstraße, eine der wichtigen Verbindungsstraßen zwischen Potsdam und Stahnsdorf, für die nächsten Wochen im Mittelpunkt stehen. Grund dafür ist die dringend erforderliche Sanierung der Fahrbahndecke und des angrenzenden Radwegs, die bis zum 15. August 2025 andauern soll. Hierbei handelt es sich um einen baulichen Eingriff in einen etwa 8.000 Quadratmeter großen Abschnitt der Fahrbahn sowie um rund 3.300 Quadratmeter Radweg, die allesamt ausgebessert werden müssen. Das hat die Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark in einer aktuellen Mitteilung bekannt gegeben, wo sie darauf hinweist, dass der schlechte bauliche Zustand der Großbeerenstraße maßgeblich für die Maßnahme ausschlaggebend war. In der Bauzeit wird es eine Vollsperrung geben, die für alle Verkehrsteilnehmenden gilt, also auch für Fußgänger und Radfahrer.

Die Umleitungen sind dabei massig angelegt. Autofahrer, die in Richtung Stahnsdorf unterwegs sind, müssen über die Neuendorfer Straße und die L 40 fahren, während der Verkehr in Richtung Potsdam über den Potsdamer Damm umgeleitet wird. Radfahrende hingegen können auf Umleitungen wie die Kohlhasenbrücker Straße und den südlichen Radweg setzen. Es wird weiterhin empfohlen, die Verkehrsschilder sorgfältig zu beachten, um die neuen Routen nicht zu verfehlen. Für den Busverkehr werden ebenfalls neue Fahrpläne erstellt, um die Nutzer über eventuelle Fahrplanänderungen rechtzeitig zu informieren.

Vorbereitungen und zusätzliche Baustellen

Bereits einen Tag vorher, am 23. Juli, beginnen vorbereitende Maßnahmen entlang der Großbeerenstraße. Diese umfassen eine halbseitige Sperrung sowie eine Temporeduzierung auf 50 km/h. Das ist aber nicht alles: In der Region stehen während der gleichen Zeit auch Schachtreparaturen in verschiedenen Straßen an. So berichtet die Seite Stadtblatt, dass von 4. bis 8. August in der Lindenstraße sowie vom 11. bis 15. August am Kreisverkehr Wannseestraße an verschiedenen Baustellen gearbeitet wird. Hierbei wird es zusätzlich zu Umleitungen kommen, die vor allem den motorisierten Verkehr betreffen werden.

Wer in diesem Zeitraum auf die Straßen angewiesen ist, sollte sich also auf mögliche Verzögerungen einstellen. Die Regiobus-Linie 601, die zwischen Teltow und Potsdam verkehrt, wird ebenfalls umgeleitet. Die Kommunen haben angekündigt, den Bürgerinnen und Bürgern über geänderte Fahrpläne und Linienführungen rechtzeitig Bescheid zu geben.

Erreichbarkeit und Kommunikation

Für Anwohner und interessierte Bürger gibt es ein offenes Ohr. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sorgt dafür, dass Grundstückszugänge während der Bauzeit immer wieder gewährleistet bleiben. Dennoch kann die Erreichbarkeit in bestimmten Situationen eingeschränkt sein. Zugang für Feuerwehr und Rettungsdienste bleibt ebenfalls zu jeder Zeit sichergestellt.

Wer mehr Informationen benötigt, erreicht das Team Kommunikation und Partizipation der Kreisverwaltung über die E-Mailadresse presse@potsdam-mittelmark.de.

Es bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten zügig und ohne größere Störungen vorankommen, damit wir irgendwann wieder problemlos über die Großbeerenstraße fahren können!