Bürgermeisterwahl Teltow: Freymuth will frischen Wind und neue Ideen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Andre Freymuth (CDU) kandidiert zur Bürgermeisterwahl in Teltow am 28. September 2025 gegen Claudia Eller-Funke (SPD).

Andre Freymuth (CDU) kandidiert zur Bürgermeisterwahl in Teltow am 28. September 2025 gegen Claudia Eller-Funke (SPD).
Andre Freymuth (CDU) kandidiert zur Bürgermeisterwahl in Teltow am 28. September 2025 gegen Claudia Eller-Funke (SPD).

Bürgermeisterwahl Teltow: Freymuth will frischen Wind und neue Ideen!

In Teltow stellt sich bald die Frage, wer die Geschicke der Stadt lenken wird: Andre Freymuth von der CDU hat seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt angekündigt und verspricht frischen Wind. Der 41-jährige Berufssoldat, der seit 2012 in der Stadt lebt, wird unterstützt von der FDP und der Wählergruppe Bürger für Bürger Teltow. In diesem Kontext wird die bevorstehende Wahl am 28. September 2025 für Freymuth zu einer entscheidenden Etappe in seiner politischen Laufbahn. Der amtierende Bürgermeister Thomas Schmidt von der SPD geht in den wohlverdienten Ruhestand, weshalb ein Generationswechsel an der Spitze der Stadt bevorsteht.

Freymuth betont, dass er Teltow von einer „Schlafstadt“ zu einem Ort mit „Gesicht“ verwandeln möchte. Für diese Umgestaltung hat er eine klare Vision: eine verbesserte Infrastruktur mit mehr Mülleimer, Sitzbänken, intakten Gehwegen und mehr Stadtgrün. Er kritisiert die Stadtverwaltung dafür, dass grundlegende Maßnahmen, wie etwa die Installation einer Baustellenampel vor einer Kindertagesstätte, als unnötig erachtet werden.

Bürgernähe und Sicherheit im Fokus

Sicherheit ist Freymuths weiteres großes Anliegen. Er fordert eine rund um die Uhr besetzte Polizeiwache und möchte mehr Treffpunkte für Sport und Freizeitangebote schaffen, um das Ehrenamt zu stärken. Außerdem sieht er die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum als eine der drängendsten Aufgaben der Stadt. „Wir müssen sicherstellen, dass sowohl junge Familien als auch ältere Mitbürger in Teltow bleiben können“, erklärt er auf seiner Webseite.

Mit einem neuen Verkehrskonzept, das Staus reduzieren und Umleitungen für den Durchgangsverkehr einführen soll, möchte Freymuth auch die Mobilität in Teltow verbessern. Ein Parkraumkonzept zur Unterstützung von mobilen Pflegekräften und die Erweiterung des Pendlerparkplatzes am S-Bahnhof sind ebenfalls in Planung. „Jeder soll hier gut zurechtkommen“, äußert er sich optimistisch.

Kultur und Gemeinschaft stärken

Der CDU-Kandidat setzt auch auf die Förderung von Kultur und Gemeinschaftsleben. Er plant, Stadtteilfeste und ein Stadtfest zu organisieren, um die Nachbarschaft zu stärken. Freymuth träumt sogar von der Möglichkeit, eine Schwimmhalle in Teltow zu realisieren – ein lang gehegter Wunsch vieler Bürger. Dabei lehnt er eine Erhöhung der Gewerbesteuer ab und glaubt, dass im städtischen Haushalt Mittel für diese Vorhaben gefunden werden können.

Beide Bürgermeisterkandidaten, Andre Freymuth und Claudia Eller-Funke (SPD), werden sich am 25. September im Stubenrauchsaal des Rathauses beim MAZ-Wahltalk den Fragen der Bürger stellen. Werden die Teltower den Veränderungsgeist Freymuths annehmen oder die bewährte Politik der SPD fortsetzen? Es bleibt spannend bis zur Wahl.

Die Wahlberechtigten sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass die Wahlzeit am 28. September von 8:00 bis 18:00 Uhr dauert. Wer nicht im eigenen Wahlraum wählen möchte, kann einen Wahlschein beantragen und die Briefwahl nutzen. Zum Wählen müssen die Wahlbenachrichtigung und ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mitgebracht werden, wie auf der Stadt-Homepage zu erfahren ist.