Flämingmarkt und Kreiserntefest: Ein Fest für die ganze Familie in Görzke!
Erleben Sie den Flämingmarkt und das Kreiserntefest am 13. und 14. September 2025 in Görzke, Potsdam-Mittelmark. Ein Fest für alle!

Flämingmarkt und Kreiserntefest: Ein Fest für die ganze Familie in Görzke!
Das Wochenende vom 13. und 14. September 2025 steht ganz im Zeichen des Flämingmarkts, kombiniert mit dem traditionellen Kreiserntefest im malerischen Görzke. In diesem historischen Töpferort im Hohen Fläming dürfen sich Einheimische und Gäste auf ein buntes Treiben freuen, das nicht nur Kunsthandwerk, sondern auch kulinarische Spezialitäten und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm umfasst. Potsdam-Mittelmark berichtet über den Auftakt, der am Samstag um 11:30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch die Flämingkönigin beginnt.
Das Programm des Flämingmarkts hält eine Reihe von Attraktionen bereit. So zeigen Töpfer, Korbflechter und andere Handwerker ihr Können live vor Ort. Kulinarisch wird es unter anderem Wildwurst, frisch geräucherten Fisch und honig-süße Leckereien geben. Für die musikalische Untermalung sorgen Blasmusikanten, Chöre und verschiedene Musik- und Tanzgruppen, die für eine ländliche Feststimmung sorgen. Für Familien gibt es zahlreiche Mitmachangebote, eine Hüpfburg und historische Traktoren, die die Kleinen begeistern werden.
Highlights des Kreiserntefests
Das Kreiserntefest hat sich als ein wichtiges Event zur Würdigung der regionalen Landwirtschaft etabliert. Das Highlight ist die 33. Kreismeisterschaft im Beetpflügen, die am Samstag ab 9:30 Uhr in der Belziger Straße beginnt. Rund 15 Gespanne aus modernen und historischen Traktoren sowie Pferde-Gespanne werden teilnehmen. Eine Jury achtet darauf, dass die Teilnehmer die Kriterien des Wettbewerbs einhalten. Nach dem Beetpflügen ziehen die Gespanne zum Festgelände am Handwerkerhof, wo die Landfrauen unter anderem die Kunst des Erntekrone-Bindens zeigen und Kartoffelpuffer backen. Weitere Informationsstände informieren über die Landwirtschaft in der Region.
Am Samstag können die Besucher auch die Gewinner des Lokale-Agenda-Wettbewerbs um 12:00 Uhr und die Sieger des Leistungspflügens um 13:00 Uhr feiern. Ein weiteres Highlight wird die Foto-Ausstellung „Freunde“ sein, die am Samstagnachmittag um 14:00 Uhr eröffnet wird. Abgerundet wird das vielfältige Programm am Sonntag durch einen Gottesdienst um 9:00 Uhr und einen entspannten Saisonabschluss im Schwimmbad mit Hüpfburg.
Anreise und Veranstaltungsorte
Die Anreise gestaltet sich für alle Besucher unkompliziert. Es gibt stündliche Busverbindungen ab 9:30 Uhr vom Bahnhof Bad Belzig nach Görzke. Für Autofahrer stehen Parkmöglichkeiten am Schützenplatz zur Verfügung, die über die Belziger Straße erreichbar sind. Der Eintritt zu diesem spektakulären Fest ist frei, was den Besuch für alle attraktiv macht, die die ländliche Kultur und das Handwerk im Fläming erleben möchten.Antenne Brandenburg hebt hervor, dass sowohl Kunsthandwerker als auch Liebhaber der regionalen Produkte auf ihre Kosten kommen werden.