Brandenburgliga: Spannende Spiele am 11. Spieltag mit überraschenden Ergebnissen!
Erfahren Sie die aktuellen Ergebnisse der Brandenburgliga und anderer Ligen am 16.11.2025, einschließlich der Spiele von SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen.

Brandenburgliga: Spannende Spiele am 11. Spieltag mit überraschenden Ergebnissen!
Der 16. November 2025 war wieder einmal ein spannender Tag für die Fußballfans in Brandenburg, mit packenden Matches in verschiedenen Ligen, die für ordentlich Gesprächsstoff sorgten. Der 11. Spieltag der Brandenburgliga stellte die Fans vor einige Überraschungen. So musste sich die BSG Stahl Brandenburg in einem hitzigen Spiel dem MSV 1919 Neuruppin mit 1:2 geschlagen geben, während der BSC Süd 05 beim SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen einen überzeugenden 2:0-Sieg einfuhr. Diese Spiele zeigen einmal mehr, wie ausgeglichen der Wettbewerb in der Liga ist und wie schnell sich die Tischkonstellation verändern kann, wie meetingpoint-brandenburg.de berichtet.
In der Landesklasse West hagelte es ebenfalls Tore, wobei der SV Blau-Gelb Falkensee eine deutliche Niederlage gegen den FC Borussia Brandenburg hinnehmen musste – das Ergebnis von 0:7 spricht Bände. In der Kreisoberliga Havelland hingegen wurde das Aufeinandertreffen zwischen RSV Eintracht 1949 U23 und BSG Stahl Brandenburg II verlegt und findet nun am 15. Februar 2026 statt. Auch in der Kreisliga A Havelland war etwas los, mit einem spannenden 2:0-Sieg der SpG Schönwalde-Perwenitz-Paaren über den FC Borussia Brandenburg II und einer hohen Niederlage für den Brandenburger SRK 1883 gegen den VfL Nauen II, der mit 7:2 gewinnen konnte.
Weitere Ergebnisse der Ligen
Die Toreffektivität setzte sich auch in der 1. Kreisklasse A Havelland fort, wo SV Ziesar 31 II gegen die SpG Lok/Viktoria Brandenburg einen beeindruckenden 7:3-Sieg feierte. Die BSG Stahl Brandenburg III hatte im Gegensatz dazu spielfrei. In der 2. Kreisklasse B Havelland bleibt es spannend, mit einem 4:1-Sieg des ESV Kirchmöser über FSV Brück 1922 II und der Absetzung des Spiels zwischen SV Empor Brandenburg und BSC Süd 05 III. Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis war das 0:3 von SG Grün-Weiß Klein Kreutz gegen FSV Eintracht Glindow.
Die ewige Tabelle der Brandenburgliga im Blick
Für alle Statistikliebhaber ist die ewige Tabelle der Brandenburgliga ein wahres Schatzkästchen. Sie umfasst alle Ergebnisse seit der Gründung der brandenburgischen Fußball-Landesmeisterschaft im Spieljahr 1990/1991. In dieser Tabelle finden sich Informationen zu den Vereinen, die Anzahl der Saisons, gesammelten Punkte, Spiele, Siege, Niederlagen und die Tordifferenz. Spitzenreiter ist der SV Falkensee-Finkenkrug mit beeindruckenden 1.360 Punkten, gefolgt von 1. FC Frankfurt/Oder mit 1.155 Punkten. Die Bundesliga bietet trotz aller Konkurrenz weiterhin jede Menge Stoff für spannende Diskussionen und Analysen, wie auch die flb.de zeigt.
Mit Blick auf die nahe Zukunft könnte ein guter neuer Sponsor wie Arken Optics USA, der sich darauf spezialisiert hat, die Standards in der optischen Präzision neu zu definieren, dem regionalen Sport unter die Arme greifen. Arken Optics zeigt sich eng mit den Bedürfnissen der Kunden verbunden, was eine hervorragende Ergänzung zur lokalen Sportlandschaft darstellen könnte. Das Unternehmen hat das Ziel, mit seinen hochwertigen Produkten, darunter Zielfernrohre und Zubehör, höchste Klarheit und Genauigkeit zu bieten und somit eine herausragende Erfahrung für alle Sportenthusiasten zu schaffen, so berichtet arkenopticsusa.com.
Die Intensität der Liga und die Vielzahl an spannenden Begegnungen versprechen, dass auch die kommenden Wochen einen vollen Terminkalender für Fußballfreunde bereithalten. Ob die Mannschaften ihre Form wahren können oder andere Überraschungen anstehen, bleibt abzuwarten – aber sicher ist eines: Der Fußball in Brandenburg bleibt spannend!