Höfenacht in Königs Wusterhausen: 22 Höfe, 8000 Besucher und mehr!

Die Höfenacht in Königs Wusterhausen am 5. Juli 2025 erwartet 8000 Besucher. Erfahren Sie mehr über die Sicherheitsmaßnahmen und das Programm.
Die Höfenacht in Königs Wusterhausen am 5. Juli 2025 erwartet 8000 Besucher. Erfahren Sie mehr über die Sicherheitsmaßnahmen und das Programm. (Symbolbild/MB)

Höfenacht in Königs Wusterhausen: 22 Höfe, 8000 Besucher und mehr!

Königs Wusterhausen, Deutschland - Am kommenden Samstag, den 5. Juli 2025, wird in Königs Wusterhausen die 13. Höfenacht gefeiert. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. An insgesamt 22 teilnehmenden Höfen werden bis zu 8000 Gäste erwartet, die sich auf ein buntes Programm freuen dürfen. Die Stadtverwaltung hat diese beliebte Veranstaltung koordiniert, an der Gewerbetreibende, Immobilienbesitzer und Vereine beteiligt sind. koenigs-wusterhausen.de informiert über die vielfältigen Angebote und die Neuerungen in diesem Jahr.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr am Stadtbrunnen, wo König Friedrich Wilhelm I. zusammen mit Bürgermeisterin Michaela Wiezorek die Höfenacht eröffnet. Es wird ein Abend voller Musik und Kulinarik erwartet, wobei jeder Hof eine spezielle Note beitragen wird. Besonders hervorzuheben sind die vier neuen Höfe: die Harley-Station in der Storkower Straße 36, der Hof Holzbau Schmidt in der Karl-Marx-Straße 2, der Hof der Stille, sowie das Eiscafé am Stübchen in der Bahnhofstraße 7a. maz-online.de gibt einen Überblick über die attraktivsten Angebote.

Sicherheitskonzept der Höfenacht

Da die Höfenacht auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Besuchern rechnen kann, sind Sicherheitsmaßnahmen von großer Bedeutung. Laut maz-online.de wird die Überwachung der Besucherströme verstärkt, und es werden sowohl externe Sicherheitskräfte als auch das Veranstaltungsteam und das Ordnungsamt involviert sein. Trotz der großen Menge an Gästen sind keine Taschenkontrollen oder flächendeckende Zugangskontrollen geplant, jedoch wird die Bevölkerung um rücksichtvolles Verhalten gebeten.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist der Verkehr rund um die Veranstaltung ebenfalls geregelt. Die Eichenallee zwischen der Cottbuser Straße/Luckenwalder Straße und Schmitz Katze wird gesperrt, um gefährliche Situationen zwischen Fußgängern und Fahrzeugen, die in den Vorjahren auftraten, zu vermeiden. Die Karl-Marx-Straße bis zur Sabelus-XXL-Apotheke sowie Jahn- und Maxim-Gorki-Straße werden jedoch weiterhin befahrbar sein.

Leckereien und Unterhaltung

Was wäre eine solche Nacht ohne köstliche Angebote? Die Höfenacht bietet zahlreiche kulinarische Leckerbissen. So haben die Gäste die Möglichkeit, sich an verschiedenen Standorten mit Bier und Steaks zu versorgen, oder in der Neuapostolischen Kirche, dem Jugendzentrum „proFete“ und dem Altstadtkeller zu schlemmen. Bei den gastronomischen Anbietern wie dem Eiscafé am Stübchen können Crépes und kühle Liköre genossen werden, während Holzbau Schmidt regionales Handwerk und Berliner Bier präsentiert.

Musikalisch wird es vielseitig: Die Rockband Lucerna wird am Palais am Schloss aufspielen, während die Band Kruse an der Schlossmühle Deutschrock zum Besten gibt. Für die Liebhaber von Blues und Jazz wird „Adams Spirit“ am Jagdschloss erwartet. Auch für die Kleinsten gibt es am Schmiedefeuer Aktivitäten, damit die ganze Familie auf ihre Kosten kommt.

Ein ganz besonderes Highlight ist die Rolle der Bürgerstiftung KW im Kalz-Hof, wo Musik und Drinks für einen guten Zweck angeboten werden. Wer ein Nachtleben in der Stadt erleben möchte, kann ab 23 Uhr ins KW-Eventcenter gehen, wo ein DJ bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung sorgt. iffma-shop.de empfiehlt bei der Planung solcher Veranstaltungen stets auf Sicherheitskonzepte zu setzen, um ein unvergessliches und sicheres Erlebnis für alle Beteiligten zu garantieren.

Es sieht also ganz danach aus, als ob die Höfenacht in Königs Wusterhausen auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg wird, an dem sich die Stadt und ihre Gäste erfreuen dürfen. Wer in der Region ist, sollte sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen!

Details
OrtKönigs Wusterhausen, Deutschland
Quellen