Blitzgefahr in Schönerlinde: Tempokontrolle auf der A10 heute!
In Wandlitz gibt es am 08.09.2025 einen mobilen Blitzer auf der A10 in Schönerlinde. Informationen zu Geschwindigkeitskontrollen und Bußgeldern.

Blitzgefahr in Schönerlinde: Tempokontrolle auf der A10 heute!
In Schönerlinde wird heute das Temposchild für Autofahrer zur echten Herausforderung. Am 8. September 2025 gibt es im schönen Wandlitz nur einen mobilen Blitzer. Dieser steht auf der A10 mit einem klaren Geschwindigkeitslimit von 120 km/h. Aktuell wurde der Blitzer um 10:05 Uhr gemeldet und die Information wurde zuletzt um 11:11 Uhr aktualisiert, wie news.de berichtet.
Die Verkehrssicherheit liegt uns allen am Herzen, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen sind eine der Hauptursachen für Unfälle. Diese Radarkontrollen sind flexibel und können schnell aufgestellt werden, um gezielt gefährdete Stellen zu überwachen. Das eingesetzte Equipment reicht von radar- über lasergestützte Geräte bis hin zu Infrarottechnik – alles, um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge zuverlässig zu erfassen.
Mobiler Blitzer und seine Auswirkungen
Dass Blitzer nicht nur in Schönerlinde stehen, sondern auch mobil eingesetzt werden, ist kein Geheimnis. Selbstverständlich gibt es bei den Messungen Unterschiede, die häufig durch Laserstrahlen realisiert werden. Wer sich ärgert, zu schnell gewesen zu sein, dem hilft vielleicht der Toleranzabzug. Unter 100 km/h gibt es immerhin 3 km/h Abzug, bei Überschreitungen über 100 km/h sind es 3% des gemessenen Wertes, wie anwalt.org erklärt.
Die Preise für zu schnelles Fahren sind nicht ohne: Je nach Höhe der Überschreitung kann das Bußgeld zwischen 15 und 680 Euro liegen. Dabei gibt es ein gestaffeltes System, das von 30 Euro für die kleinsten Übertretungen bis zu 800 Euro für schwere Verstöße reicht, die auch mit Punkten in Flensburg und Fahrverboten einhergehen können.
Ein Blick auf die Bußgelder
Überschreitung | Bußgeld | Punkte |
Bis 10 km/h | 30 € | 0 |
11 – 15 km/h | 50 € | 0 |
16 – 20 km/h | 70 € | 0 |
21 – 25 km/h | 115 € | 1 |
26 – 30 km/h | 180 € | 1, 1 Monat Fahrverbot |
31 – 40 km/h | 260 € | 2, 1 Monat Fahrverbot |
41 – 50 km/h | 400 € | 2, 1 Monat Fahrverbot |
51 – 60 km/h | 560 € | 2, 2 Monate Fahrverbot |
61 – 70 km/h | 700 € | 2, 3 Monate Fahrverbot |
Über 70 km/h | 800 € | 2, 3 Monate Fahrverbot |
Die mobile Radarüberwachung spielt eine entscheidende Rolle, um das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu erhöhen. Autofahrer sind gut beraten, sich stets an die Geschwindigkeitsvorgaben zu halten und ihre Geschwindigkeit den jeweiligen Bedingungen anzupassen. Es bleibt zu hoffen, dass diese Maßnahmen bald Früchte tragen und die Straßen sicherer werden.