Schock-Wochenende in Bernau: Unfälle, Brände und Einbrüche erschüttern die Ruhe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Polizeimeldungen aus Barnim und Bernau: Verkehrsunfälle, Einbrüche und Schadensmeldungen vom Wochenende, 29.09.2025.

Aktuelle Polizeimeldungen aus Barnim und Bernau: Verkehrsunfälle, Einbrüche und Schadensmeldungen vom Wochenende, 29.09.2025.
Aktuelle Polizeimeldungen aus Barnim und Bernau: Verkehrsunfälle, Einbrüche und Schadensmeldungen vom Wochenende, 29.09.2025.

Schock-Wochenende in Bernau: Unfälle, Brände und Einbrüche erschüttern die Ruhe!

Für die Region Brandenburg war das Wochenende geprägt von mehreren schockierenden Vorfällen, die die Polizei in Atem hielten. Am Montagmorgen kam es auf dem östlichen Berliner Ring (BAB 10) zu einem Auffahrunfall, der nicht nur hohe Sachschäden, sondern auch mehrere Verletzte zur Folge hatte. Ein 73-jähriger Fahrer war mit seinem Renault auf einen BMW aufgefahren, der auf dem Standstreifen angehalten hatte. Infolgedessen mussten der Renault-Fahrer und zwei BMW-Insassen in Krankenhäuser gebracht werden. Der Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder) war für rund eine Stunde voll gesperrt, während die Rettungskräfte im Einsatz waren. Diese Details wurden von Bernau Live berichtet.

Doch das war nicht der einzige Vorfall, der Aufmerksamkeit erregte. Am Samstagnachmittag verunglückte ein 21-jähriger Motorradfahrer schwer auf der L 291 zwischen Liepe und Eberswalde. Der junge Mann kam in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Er musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Während die Polizei die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen hat, war die Strecke für Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.

Einbrüche und Brände

Die Polizei hatte auch mit Einbrüchen zu kämpfen. In einer Kleingartenanlage am Klosterfelder Weg in Bernau stahlen Unbekannte eine Standbohrmaschine aus einer Gartenlaube. Der Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt, und die Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen eingeleitet. Solche Vorfälle machen die Bürger misstrauisch und zeigen, dass die Sicherheit in den Gemeinden oftmals gefährdet ist.

Nicht nur die Einbrecher waren aktiv, auch Gauner, die mit Feuer spielen, sorgten für Aufregung in der Stadt. Feuerwehr und Polizei mussten aufgrund brennender Altpapiertonnen in der Börnicker Chaussee ausrücken. Drei Altpapiertonnen brannten an zwei verschiedenen Standorten. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen, während die Polizei wegen Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen ermittelt und überprüft, ob eine vorsätzliche Tat vorliegt.

Verkehrsunfälle und Zeugenaufrufe

Kürzlich ereignete sich ein weiterer schwerer Verkehrsunfall auf der L 100 zwischen Klosterfelde und Zerpenschleuse. Hierbei kollidierte ein Transporter mit Anhänger während eines Überholvorgangs mit einem Pkw. Der Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum, während sich der Transporter überschlug. In diesem Fall gab es drei Leichtverletzte – darunter die Fahrer beider Fahrzeuge und ein Beifahrer des Transporters. Auch hier war die L 100 für rund vier Stunden voll gesperrt, um den Rettungs- und Bergungsmaßnahmen Raum zu geben.

Einen weiteren Aufruf zur Mithilfe gibt es in Bezug auf ein Raubdelikt in Ahrensfelde. Dort entwendeten Täter am 13. Mai 2024 mehrere hochwertige Deodorants aus einem Geschäft und flohen danach. Ein Zeuge, der versuchte, die Täter zu stellen, wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 03338 3610, um weiteren Schaden zu verhindern.

Insgesamt war das Wochenende in Brandenburg von ernsten Vorfällen geprägt, die sowohl Verletzte als auch einen besorgten Blick auf die Sicherheitslage nach sich ziehen. Die Behörden sind gefordert, hier schnell und effizient zu handeln – und wir alle sind aufgerufen, bei der Aufklärung von Straftaten mitzuwirken.