Kosmopolit JP Bouzac lädt in Panketal zur bunten Ausstellung HeimatEN ein

Kosmopolit JP Bouzac lädt in Panketal zur bunten Ausstellung HeimatEN ein

Panketal, Deutschland - In der Galerie Panketal schlägt die aktuelle Ausstellung mit dem Titel „HeimatEN“ Wellen und lädt die Besucher ein, über den Begriff Heimat nachzudenken. Der Künstler JP Bouzac, der 1960 in Cognac, Frankreich, das Licht der Welt erblickte, hat seine Werke unter dem Aspekt des Weltbürgertums geschaffen. Wie barnim-aktuell.de berichtet, reflektiert Bouzac über verschiedene Konzepte von Heimat, die er mit seinen bunten Bildern zum Ausdruck bringt.

Boucaz, der seit 1986 in Deutschland und seit 1993 in Panketal lebt, hat verschiedene Techniken wie Zeichnung, Collage, Fotografie und Malerei erlernt. Seine Arbeiten sprechen Themen an, die von der schönen heilen Welt über die menschliche Komödie bis hin zu Klimaschutz und Biodiversität reichen. Dabei ist die Bedeutung mancher Bilder nicht sofort offensichtlich – eine Einladung zum intensiven Nachdenken. Die Kreatives Brandenburg Webseite hebt zudem hervor, dass Bouzac Frankreich, besonders die Region Charente, als seine erste Heimat betrachtet, während Deutschland ihm als zweite Heimat dient.

Vernissage voller Überraschungen

Die Vernissage zur Ausstellung fand am 8. Juli 2025 in unkonventioneller Art und Weise statt. Bürgermeister Maximilian Wonke eröffnete die Veranstaltung, während musikalische und malerische Improvisationen für eine besondere Atmosphäre sorgten. Klavierklänge von Maike Hauschild und ihre humoristische Darstellung des Lebenswegs von Bouzac rundeten den Abend ab und schufen einen lebendigen Einstieg in die Ausstellung.

Für Bouzac hat das Konzept von Heimat viele Facetten. Er bezeichnet sich als „Weltbürger“ und zieht Inspiration aus seiner umfangreichen Reiseerfahrung. Er hat viele Kulturen und Landschaften kennengelernt und zitiert den Philosophen Kant mit den Worten: „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“. Diese Denkweise treibt ihn an, zu hinterfragen, ob eine Welt der Ideen nicht auch eine Form von Heimat sein kann und lässt ihn über die Möglichkeit weiterer „HeimatEN“ nachdenken.

Besuchen Sie die Ausstellung!

Die Ausstellung „HeimatEN“ ist noch bis zum 28. August 2025 in der Galerie Panketal zu erleben. Die Öffnungszeiten sind montags von 8:30 bis 12:00 Uhr, dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:30 Uhr sowie donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von den farbenfrohen Bildern Bouzacs inspirieren zu lassen und zum Nachdenken über das Konzept der Heimat angeregt zu werden.

Details
OrtPanketal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)