Einbruch im Eberswalder Zoo: Täter scheitern an Spendenbox!

Einbruch im Eberswalder Zoo: Täter scheitern an Spendenbox!
In der Nacht zum 26. August 2025 war der Eberswalder Zoo Ziel eines nächtlichen Einbruchs, der die Polizei auf den Plan rief. Wie Barnim Aktuell berichtet, versuchten unbekannte Täter, an eine Spendenbox sowie einen Fotoautomaten zu gelangen. Doch beide Geldkassetten hielten dem Angriff stand, was zu einem Sachschaden von etwa 150 Euro führte. Eine aufmerksame Zeugin bemerkte den Vorfall und informierte daraufhin die Polizei.
Ob die Einbrecher auch in Kontakt mit den Tieren gekommen sind, bleibt unklar. Die Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen, um die Täter ausfindig zu machen. Die Geschehnisse werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitslage im Zoo, der für seine tierischen Bewohner und Besucher bekannt ist. N-TV ergänzt, dass der Zoo durch die Vorfälle nicht nur einen materiellen, sondern auch einen emotionalen Schaden erlitten hat.
Verkehrsunfall mit Verletzten
Bereits am 25. August ereignete sich ein weiterer Vorfall im Barnim. Gegen 20:20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Heegermühler Straße, als zwei 5er BMW ein vorausfahrendes Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit überholten. Einer der Fahrer verlor die Kontrolle und krachte gegen eine Straßenlaterne.
Die Folgen waren gravierend: Beide Fahrer sowie ein Beifahrer mussten ins örtliche Krankenhaus gebracht werden. Es besteht der Verdacht auf ein illegales Kraftfahrzeugrennen. Die Polizei sicherte die Fahrzeuge als Beweismittel, während die Ermittler der Kriminalpolizei der Inspektion Barnim die Hintergründe des Unfalls klären.
Falscher Führerschein und gestohlener Mercedes
In der selben Nacht hat die Polizei zudem einen Toyota Yaris samt seinem 23-jährigen Fahrer auf der Landsberger Chaussee kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass dessen Führerschein gefälscht war. Kluges Handeln der Beamten, denn nun muss sich der Fahrer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung verantworten. Auch die Halterin des Fahrzeugs könnte zur Rechenschaft gezogen werden, da sie den Wagen ohne gültige Fahrerlaubnis freigegeben hatte.
Zu allem Überfluss wurde in der Nacht auch ein weißer Mercedes CLA in Rüdnitz gestohlen. Die Fahndung nach dem Fahrzeug läuft bereits auf Hochtouren.
Solche Vorfälle werfen Fragen auf und zeigen, wie wichtig Wachsamkeit und Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Polizei sind, um für mehr Sicherheit in unserer Region zu sorgen. Bleiben Sie informiert über die Entwicklungen in Ihrer Umgebung!