Schwerer Unfall in Spremberg: Mannschaftswagen kippt um – mehrere Verletzte!

Schwerer Unfall in Spremberg-Schwarze Pumpe: Mannschaftswagen kippt um, mehrere Verletzte. Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Schwerer Unfall in Spremberg-Schwarze Pumpe: Mannschaftswagen kippt um, mehrere Verletzte. Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Schwerer Unfall in Spremberg-Schwarze Pumpe: Mannschaftswagen kippt um, mehrere Verletzte. Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Schwerer Unfall in Spremberg: Mannschaftswagen kippt um – mehrere Verletzte!

Ein schwerer Unfall hat gestern in Spremberg-Schwarze Pumpe für Aufregung gesorgt. Am Dienstagnachmittag, gegen 14:20 Uhr, kippte ein Mannschaftstransportwagen im Kreisverkehr um. Der Wagen war mit Arbeitern besetzt, die aus der Grube zum nahegelegenen Kraftwerk unterwegs waren. Bei diesem Vorfall waren insgesamt sechs Personen betroffen, die vor Ort medizinisch behandelt wurden, während eine Person ins Krankenhaus gebracht werden musste. So berichtet [niederlausitz-aktuell] darüber, dass der Kreisverkehr während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen zeitweise komplett gesperrt war.

Die Feuerwehr war zügig vor Ort und sorgte nicht nur für die Sicherheit an der Einsatzstelle, sondern stellte auch den Brandschutz sicher. Was besonders wichtig war: Auslaufende Betriebsstoffe wurden umgehend aufgenommen, um größere Schäden zu verhindern. Die Bergung des umgestürzten Fahrzeuges wird voraussichtlich mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen, die noch unklar ist.

Verkehrschaos und Verletzte

Dieser Vorfall ist nicht der einzige schwerwiegende Unfall in der Region. Bereits am 25. Oktober 2024 ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall, als ein VW-Transporter und ein DACIA in einen Zusammenstoß verwickelt wurden. Hier waren die Insassen im Alter von 64, 40 und 2 Jahren teils schwer verletzt. Die 60-jährige Fahrerin des DACIA blieb ebenfalls nicht unversehrt. Obwohl ein Rettungshubschrauber alarmiert wurde, konnte er schnell wieder abbestellt werden, da alle Beteiligten zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht wurden. Auch diese Fahrzeuge waren letztlich nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Ein weiterer Zeichen dafür, dass der Straßenverkehr in der Region nicht ohne Risiken ist.

In den letzten Wochen gab es auch wiederholt kleinere Vorfälle, wie etwa Mülltonnenbrände in Cottbus. Diese wurden früh am Freitagmorgen gemeldet. Am Dienstag gab es zusätzlich einen Brand eines Stuhls an der Stadtpromenade, was einmal mehr zeigt, dass nicht nur Verkehrsunfälle für Probleme sorgen.

Es bleibt zu hoffen, dass mit verstärkten Maßnahmen und einem wachsamen Auge auf die Verkehrssicherheit solche Unfälle zukünftig vermieden werden können. Die Menschen in Spremberg und Umgebung wünschen sich mehr Sicherheit auf den Straßen, vor allem in so belebten Bereichen, wie dem Kreisverkehr in Schwarze Pumpe.

Weitere Details und aktuelle Berichte über die Unfalllage gibt es unter [lausitz.tv] und [niederlausitz-aktuell].