FDP Barnim lädt zur Ideenwerkstatt: Gestalte die Zukunft mit!
Die FDP lädt am 5. November 2025 in Eberswalde zur Ideenwerkstatt ein, um ein neues Grundsatzprogramm zu entwickeln.

FDP Barnim lädt zur Ideenwerkstatt: Gestalte die Zukunft mit!
Die Freien Demokraten (FDP) im Barnim setzen ein Zeichen für die Bürgernähe und laden zu einer spannenden Veranstaltung unter dem Motto „Freiheit konkret gedacht“ ein. Am Mittwoch, den 5. November 2025, ab 18.30 Uhr, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, im Café im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio in Eberswalde an der Erarbeitung neuer Ideen für das Grundsatzprogramm der FDP mitzuwirken. Eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte, denn hier wird mit frischem Wind an der politischen Landschaft gearbeitet.
FDP-Kreisvorsitzender Martin Hoeck hat die aktuelle Situation klar angesprochen: „Das Vertrauen der Menschen in die Parteien ist gesunken“. Diese Bereitschaft zur Mitgestaltung zeigt, dass die FDP sich der Herausforderungen bewusst ist und aktiv an Lösungen arbeiten möchte. Dies ist besonders wichtig, da die Partei bei der letzten Bundestagswahl nicht genügend Wähler überzeugen konnte.
Ein offener Dialog
Das Ziel der Runde ist es, konkrete Antworten auf die alltäglichen Themen zu finden, die die Menschen im Barnim bewegen. Die FDP möchte die gesammelten Vorschläge und Ideen in ein neues Grundsatzprogramm einfließen lassen, das beim kommenden Bundesparteitag im nächsten Jahr verabschiedet werden soll. Diese interaktive Herangehensweise könnte helfen, die künftige politische Ausrichtung der FDP stark zu prägen und gleichzeitig das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen.
Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Teil dieser Ideenwerkstatt zu werden. Anmeldungen sind unter info@fdp-barnim.de möglich. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für alle, die sich für politische Themen interessieren und aktiv an einer lebendigen Demokratie mitarbeiten wollen.
Ein Blick in die Zukunft
Zusätzlich arbeitet die FDP bundesweit daran, ein modernes, freiheitliches und lebensnahes Grundsatzprogramm zu entwickeln. Die Veranstaltung im Barnim ist ein Teil dieses übergreifenden Prozesses und bietet eine Plattform für neue, innovative Ansätze. Die Freien Demokraten sind entschlossen, die politischen Strukturen nicht nur zu reformieren, sondern auch die Brücke zu den Bürgern zu stärken. Wer also den Wunsch hat, die Politik mitzugestalten, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Weitere Informationen zur FDP und zur Veranstaltung sind auf der Webseite der Partei zu finden: thefdp.org.