Artenschutzfest: Familie entdeckt die bunte Welt der Tiere!

Artenschutzfest: Familie entdeckt die bunte Welt der Tiere!
Ein Familienfest zum Schutz unserer Natur und Tierwelt erwartet die Besucher im Zoo Eberswalde. Am 12. August 2025 findet hier das mit Spannung erwartete Artenschutzfest statt, das große und kleine Naturfreunde zusammenbringen möchte. Mit vielfältigen Aktivitäten wird nicht nur Wissen über den Artenschutz vermittelt, sondern auch die Geschicklichkeit der Teilnehmer auf die Probe gestellt.
In einem bunten Programm können die Besucher an der Tierpfleger-Olympiade teilnehmen und ihr Können beim Tiertraining zeigen. Das Kräuterquiz bietet zusätzlich spannende Fragen rund um die Pflanzenwelt. Für die kreativen Köpfe gibt es die Möglichkeit, farbenfrohe Holz-Geckos zu basteln. Zudem lädt der Stand „Artenschutz im Urlaub“ dazu ein, spielerisch zu entdecken, wie man Tiere und Natur auf Reisen schützen kann.
Vielfalt für Bienen und Insekten
Besonders wertvoll wird das Event durch den Entdeckerstand zu Insekten und Insektenhotels, der von der Naturwacht Barnim betreut wird. Hier lernen die Besucher spannende Fakten über die wichtige Rolle von Insekten in unserem Ökosystem. Diese sind nicht nur entscheidend für die Bestäubung, sondern auch für die Erhaltung der biologischen Vielfalt, wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in einem Bericht feststellt. Der Rückgang der Insektenpopulationen durch verschiedene Faktoren ist alarmierend. Das Bundesministerium betont die Dringlichkeit, Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Rückgang aufzuhalten.
Zudem haben Besucher die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Bienenhaltung einzutauchen. Die Bienen sind nicht nur für die Bestäubung der Pflanzen unerlässlich, sondern tragen auch dazu bei, unsere Nahrungskette zu sichern. Mit blühenden Kräutermischungen, die unter anderem auf der Plattform der Bienenretter angeboten werden, kann jeder dazu beitragen, ein Stück Natur zu fördern. Ein ähnliches Ziel verfolgt die mehrjährige Blühmischung „Lass deinen Ort aufblühen“, die speziell für unseren heimischen Raum entwickelt wurde und von April bis November eine Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellt.
Ein Fest für alle Sinne
Das Artenschutzfest bietet nicht nur informative Stände, sondern auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem die beliebte Kinderschminken-Aktion, die für viel Spaß und kreative Entfaltung sorgt. Die Veranstaltung wird von der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH organisiert, die großen Wert auf die Vermittlung von Wissen über den Artenschutz legt.
Das Artenschutzfest im Zoo Eberswalde ist also eine ausgezeichnete Gelegenheit für Familien, um gemeinsam etwas über die Bedeutung der biologischen Vielfalt zu lernen und aktiv zum Artenschutz beizutragen. Es ist nicht nur ein Spaß für die ganze Familie, sondern auch ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um unsere Natur zu schützen.