Bernau feiert 32. Hussitenfest: Ein Wochenende voller Spaß und Spannung!

Bernau feiert 32. Hussitenfest: Ein Wochenende voller Spaß und Spannung!

Bernau bei Berlin, Deutschland - Knapp unter 25.000 Besucher fanden sich vom 13. bis 15. Juni 2025 im Stadtpark und der Innenstadt von Bernau ein, um das 32. Hussitenfest gebührend zu feiern. Das Fest startete am Freitagnachmittag mit einer feierlichen Eröffnung am Steintor, die von Bürgermeister André Stahl und dem Bernauer Heimatverein geleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die Begleitung von Bürgermeister Laurent Jeanne aus der Partnerstadt Champigny-sur-Marne. Musikliebhaber kamen beim Eröffnungskonzert des Bundespolizeiorchesters Berlin auf ihre Kosten. Die Filmmusik begeisterte das Publikum auf dem Marktplatz, der bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Was wäre ein Fest ohne den passenden Schlusspunkt? Am Freitagabend fand ein Fackelumzug statt, der mit einem beeindruckenden Feuerwerk endete. Am Samstagmorgen begann der große historische Festumzug, der rund 1.600 Akteure anzog und ein spektakuläres Bild bot. Insgesamt schlüpften etwa 1.700 Teilnehmer in die Rollen von historischen Figuren und bereicherten das bunte Treiben, wie Bernau Live berichtet.

Vielfältige Attraktionen

Das Hussitenfest bot eine breite Palette an Unterhaltung: Ein Mittelaltermarkt mit Gauklern, Minnesang und Ritterturnieren lockte zahlreiche Besucher an. Zudem sorgten rund 20 Fahrgeschäfte auf dem Rummelplatz für strahlende Kinderaugen. Im Stadtpark und der Innenstadt präsentierten sich über 50 Aussteller auf einer Kunstmeile, während der Marktplatz mit Gastronomie-Ständen zum Verweilen einlud. Wohnzimmerkonzerte, Kleinkunst und Live-Musik rundeten das Angebot ab, und die Besucher hatten die Wahl zwischen verschiedenen Attraktionen.

Trotz des hohen Besucheraufkommens und der sommerlichen Temperaturen kam es zu einigen Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. Bis zum Morgen des 15. Juni wurden drei Körperverletzungsdelikte mit fünf leicht verletzten Personen gemeldet. Zudem gab es einen skandalösen Vorfall der räuberischen Erpressung eines 19-jährigen Mannes, der zu allem Überfluss auch noch seine Geldbörse und Handtasche verlieren musste, wie ebenfalls Bernau Live berichtet.

Erfolgreicher Abschluss

Die Veranstaltung endete am Sonntagnachmittag mit der spektakulären „Schlacht um Bernau“, die die Zuschauer in ihren Bann zog. Bürgermeister André Stahl resümierte das Fest als vollen Erfolg. Trotz der Hitze war die Atmosphäre fröhlich und friedlich, und die ehrenamtlichen Mitwirkenden, sowie der Bauhof, erhielten ein herzliches Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz. Verkehrsregelungen und Sicherheitsvorkehrungen haben sich als tragfähig erwiesen, und die Aufräumarbeiten im Stadtpark und der Innenstadt haben bereits begonnen.

Ein Blick in die Zukunft macht Freude: Das nächste Hussitenfest ist bereits für den Zeitraum vom 12. bis 14. Juni 2026 geplant. Wer die bunten Treiben und die historische Atmosphäre in Bernau erleben möchte, sollte sich diesen Termin im Kalender markieren. Es wird mit Sicherheit ein Fest für Jung und Alt, das Erinnerungen schafft und auf das man sich freuen kann. Weitere Informationen sind auf Festival Alarm erhältlich.

Details
OrtBernau bei Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)