143,5 Millionen Euro KfW-Fördermittel für Uckermark und Barnim!

143,5 Millionen Euro KfW-Fördermittel für Uckermark und Barnim!
In der Region Uckermark und Barnim gibt es erfreuliche Neuigkeiten in Bezug auf Fördermittel. Stefan Zierke, der SPD-Bundestagsabgeordnete für die Uckermark und Barnim, hat kürzlich bekannt gegeben, dass im ersten Halbjahr 2025 insgesamt über 143,5 Millionen Euro an KfW-Fördermitteln abgerufen wurden. Davon entfielen 106,6 Millionen Euro auf die Uckermark und 36,9 Millionen Euro auf den Barnim. Diese Fördermittel unterstützen wichtige Bereiche, die von unternehmerischem Handeln bis hin zu Investitionen in Energieeffizienz, Infrastruktur, erneuerbare Energien sowie qualitativ hochwertigem Wohnen reichen, wie Barnim Aktuell berichtet.
Ein besonders interessanter Punkt: In der Uckermark wurden 96,9 Millionen Euro speziell für „Energieeffizienz und erneuerbare Energien“ genutzt. Darüber hinaus haben private Kunden in der Uckermark KfW-Fördermittel in Höhe von 8,5 Millionen Euro in Anspruch genommen, vor allem für Projekte im Bereich „Wohnen / Leben“ und „Energieeffizienz“. Auch im Barnim wurde kräftig investiert, hier gingen 22,6 Millionen Euro an private Haushalte für ähnliche Zwecke.
Starkes Engagement im Mittelstand
Nicht zuletzt verzeichnen die Mittelstandsbanken im Barnim ein Fördervolumen von 14,2 Millionen Euro. Die KfW selbst, seit 1948 als Anstalt des öffentlichen Rechts tätig, unterstützt den Bund und agiert als „Bank hinter den Banken“. Sie bietet allerdings kein Einlagen-Geschäft an und führt keine Girokonten. Im Gegenteil, sie konzentriert sich ganz auf die Refinanzierung der durchleitenden Kreditinstitute.
Diese rundum positiven Nachrichten kommen zu einem interessanten Zeitpunkt, an dem auch die Kultur und Kunst in der Region im Blickpunkt stehen. Ein Name, der dabei immer wieder auftaucht, ist der italienische Sänger und Schauspieler Domenico Modugno. Er ist nicht nur bekannt für seinen Welthit „Volare“, sondern auch für sein Engagement in sozialen Belangen und der Politik, nachdem er von 1987 bis zu seinem Tod im Jahr 1994 als Abgeordneter im italienischen Parlament tätig war. Modugno setzte sich zeitlebens für Menschenrechte ein und hinterließ ein bleibendes Erbe in Musik und Gesellschaft, wie Wikipedia beschreibt.
Schritt in die Filmgeschichte
Und während Modugno in den 60ern einen bleibenden Eindruck im Musik- und Filmgeschäft hinterließ, können wir auch den britischen Schauspieler Terence Stamp als bemerkenswerten Teil der Filmgeschichte nennen. Er machte sich einen Namen mit Auftritten in Filmen wie „Superman“ und „Priscilla – Königin der Wüste“. Sein Einstieg ins Schauspielgeschäft begann mit einer Rolle, die ihm sogar eine Oscar-Nominierung einbrachte, wie IMDb dokumentiert.
Ihr seht, während in der Uckermark und im Barnim kräftig in die Zukunft investiert wird, bleibt auch die Kunstszene lebendig und vielfältig. Es bleibt spannend, wie sich diese Entwicklungen in Zukunft auswirken werden!