FSV Neusalza-Spremberg feiert den sechsten Sieg im Derby gegen Niesky!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der FSV Neusalza-Spremberg gewinnt das Kreisderby gegen Niesky mit 3:1 und bleibt ungeschlagen in der Landesklasse Ost.

Der FSV Neusalza-Spremberg gewinnt das Kreisderby gegen Niesky mit 3:1 und bleibt ungeschlagen in der Landesklasse Ost.
Der FSV Neusalza-Spremberg gewinnt das Kreisderby gegen Niesky mit 3:1 und bleibt ungeschlagen in der Landesklasse Ost.

FSV Neusalza-Spremberg feiert den sechsten Sieg im Derby gegen Niesky!

Ein spannendes Landesklassen-Kreisderby am Sonntag, dem 28. September 2025, hielt die Zuschauer im Sportplatz am Hänscheberg in Neusalza-Spremberg in Atem. Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg triumphierte über den FV Eintracht Niesky mit 3:1 (1:1). Das Spiel fiel unter den 6. Spieltag der Landesklasse Ost, und für den FSV war es der sechste Sieg in sechs Spielen. Damit bleiben die Neusalzaer weiter ungeschlagen an der Spitze der Tabelle.

Das Match begann mit einem Schock für die Heimmannschaft: bereits in der ersten Minute brachte Lukas Bajusz die Gäste aus Niesky in Führung. Doch der FSV ließ sich nicht entmutigen und glich nur wenige Minuten später aus. Tobias Draßdo erzielte in der 7. Minute den 1:1-Ausgleichstreffer nach einem feinen Pass von Marius Riedel. Nach diesem frühen Versuch beider Teams, die Initiative zu ergreifen, beruhigte sich das Spiel und wurde defensiver gestaltet.

Defensive Leistungen und Personalprobleme

In der ersten Halbzeit hatten beide Teams ihre Chancen, die Stimmung auf der Tribüne war angespannt. FSV-Keeper Dominic Schiring glänzte mit einigen starken Paraden und hielt sein Team im Spiel. Auf der Gegenseite scheiterte Riedel am Nieskys Torwart Aleksander Sobczak. Kurz vor der Pause hatte Sobczak sogar Glück, als er einen Schuss von Sebastian Richter über die Latte lenkte (41. Minute).

Trainer Enrico Kuntke von Eintracht Niesky äußerte sich nach dem Spiel über die Personalprobleme seiner Mannschaft. Aufgrund von Verletzungen und anderen Abwesenheiten standen nur zwei der sieben Innenverteidiger zur Verfügung. Dennoch ließ sich Kuntke nicht entmutigen und zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Spieler. Eine echte Herausforderung, die die Nieskys zu meistern hatten.

Kommende Herausforderungen für Neusalza

Die bislang starke Bilanz des FSV Neusalza-Spremberg ist bemerkenswert, der Verein hat in der Vergangenheit gegen Niesky oft das Nachsehen gehabt. Von insgesamt 16 Duellen konnten nur fünf für den FSV entschieden werden, während Niesky zehn Spiele gewann und ein Remis landete. Doch mit dem aktuellen Schwung hofft Neusalza, den Platz an der Sonne weiter zu verteidigen oder sogar auszubauen.

Die Nieskyer Eintracht, die in dieser Saison noch nicht auswärts punkten konnte und nur bei Heimspielen erfolgreich war, liegt nun mit sechs Punkten Rückstand auf Platz fünf. Mit Spielern wie Jonathan Schneider im Urlaub und anderen verletzten Leistungsträgern wird es für den FVE nicht einfacher, sich aus dieser Lage zu befreien.

Für die nächsten Spiele sieht es für beide Teams unterschiedlich aus. Während Neusalza-Spremberg seinen Lauf fortsetzen möchte, wird Niesky alles daran setzen, endlich auswärts zu punkten. Der nächste Spieltag wird mit Spannung erwartet, in der Hoffnung, dass der lokale Fußball weiterhin so viele Zuschauer begeistert.

Aktuelle Informationen finden sich auf den Seiten des FSV Neusalza-Spremberg und Kicker.