Überfall auf Tankstelle in Altdöbern: Täter fliehen mit Bargeld!

Überfall auf Tankstelle in Altdöbern: Täter fliehen mit Bargeld!
Ein Überfall auf eine Tankstelle an der Senftenberger Straße in Altdöbern sorgt derzeit für Aufregung. Am Montagabend, gegen 18:30 Uhr, betrat ein Duo die Verkaufsstelle, bedrohte den anwesenden Mitarbeiter und erbeutete Bargeld. Anschließend flüchteten die beiden Unbekannten vom Gelände, während sofortige Fahndungsmaßnahmen der Polizei im Nahbereich erfolglos blieben. Verletzt wurde bei diesem Vorfall niemand, dennoch laufen die Ermittlungen auf Hochtouren, und erste Spuren wurden bereits gesichert, wie niederlausitz-aktuell.de berichtet.
Wohin verschwand das Duo? Das fragen sich nicht nur die Anwohner, sondern auch die Beamten. Die Umstände des Überfalls werfen Fragen auf: Wie kam es zu dieser kühn inszenierten Tat? Auch in anderen Regionen Deutschlands sind solche Überfälle kein Einzelfall. Laut einer Erhebung des Bundeskriminalamtes wurden von 2014 bis 2024 zahlreiche Raubüberfälle auf Tankstellen registriert, was zeigt, dass die Gefahr tatsächlich hoch im Kurs ist. Im Detail beschreibt statista.com, dass die Dunkelziffer möglicherweise noch höher liegen könnte, da nicht jeder Vorfall entdeckt oder gemeldet wird.
Verbreitung von Tankstellenüberfällen
Wie oft kommt es tatsächlich zu solchen Überfällen? Statistiken deuten darauf hin, dass die Zahl der Raubüberfälle kontinuierlich ansteigt. Häufig treten diese Delikte nicht nur in Brandenburg, sondern auch in anderen Teilen Deutschlands auf. So geschehen beispielsweise in Lochau, Vorarlberg, wo ein maskierter Täter einen Tankstellenmitarbeiter mit einem Messer bedrohte. Der Überfall verlieh dem Thema einen weiteren zusätzlichen Schrecken, da auch hier die Flucht des Täters trotz intensiver Fahndung erfolglos blieb, wie schwaebische.de berichtet.
Ganz gleich, ob in Altdöbern oder Lochau, die Sorge um die Sicherheit an solchen Orten wächst. Tankstellen sind häufig einsame Rückzugsorte und eignen sich geradezu für kriminelle Vorhaben. Die Polizei hat nicht nur die Täter vor Ort im Visier, sondern bittet auch die Bevölkerung um Mithilfe. Wer verdächtige Personen gesehen hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, sollte sich umgehend melden.
Die beiden Überfälle verdeutlichen zudem die Fragilität der Sicherheit in solchen Einrichtungen, die nicht nur für Autofahrer, sondern auch für die Angestellten ein Ort der Unsicherheit darstellen können. Bleiben wir gespannt auf weitere Entwicklungen in dieser Sache und hoffen, dass die Täter bald gefasst werden.