Achtung Autofahrer! Mobiler Blitzer in Craupe – Wo wird heute kontrolliert?

Am 30.06.2025 wird in Calau eine mobile Radarfalle auf der A 13 betrieben, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu kontrollieren.
Am 30.06.2025 wird in Calau eine mobile Radarfalle auf der A 13 betrieben, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu kontrollieren. (Symbolbild/MB)

Achtung Autofahrer! Mobiler Blitzer in Craupe – Wo wird heute kontrolliert?

Craupe, Deutschland - In Brandenburg wird heute, am 30. Juni 2025, ein mobile Blitzer in der Nähe von Calau aktiv, genauer gesagt auf der A 13 in Craupe. News.de berichtet, dass dort ab 05:49 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt wird. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit an dieser Stelle liegt bei 120 km/h.

Die Polizei setzt auf mobile Blitzgeräte, die beliebig positioniert werden können, was einen Überraschungseffekt für Autofahrer mit sich bringt. Diese mobilen Blitzer sind flexibel einsetzbar und können durch neue Technologien, wie Lasermessung, arbeiten – ganz ohne auffälligen Blitz, was sie für Temposünder besonders tückisch macht. Die Geschwindigkeitsmessungen zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den zahlreichen Geschwindigkeitsüberschreitungen entgegenzuwirken. Erfreulicherweise haben die Behörden auch Möglichkeiten, die Daten aus der Messung zu prüfen und bei Bedarf Einspruch zu erheben, was innerhalb von 14 Tagen möglich ist.

Toleranzen bei der Geschwindigkeitsmessung

Die Toleranzen für mobile Blitzer sind klar geregelt: So gibt es bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h einen Abzug von 3 km/h. Bei höheren Geschwindigkeiten wird der Wert um 3 Prozentpunkte reduziert, bevor das Bußgeld festgelegt wird, wie auch Bussgeldkatalog.de erläutert. Es stehen auch weitere Einsatzformen zur Verfügung, wie zum Beispiel Ampelblitzer, die an Kreuzungen platziert werden. Eine Besonderheit bei diesen mobilen Blitzern ist die mögliche Fehleranfälligkeit – sie sollten kritisch hinterfragt werden.

Die Gefahrenlage im Straßenverkehr kann sich ständig ändern, was teilweise Anpassungen der Radarkontrollen erforderlich macht. Dabei sollte man auch die Hochgeschwindigkeitsrisiken nicht vergessen: Geschwindigkeitsüberschreitungen sind die häufigste Ursache für Verkehrsunfälle. Laut Bussgeldkatalog.net sind Temposünder nicht nur eine Gefahr für sich selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer. Gerade in Regionen mit hohem Verkehrsaufkommen kann dies fatale Folgen haben.

Das Thema Bußgelder ist bei Überschreitungen von Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht zu unterschätzen. Diese können durchaus hohe Summen erreichen. Aber auch der Einsatz von Radarwarnern und Blitzer-Apps ist in Deutschland strengstens verboten. Verstöße werden mit einem Bußgeld von 75 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet.

Insgesamt ist es empfehlenswert, sich stets an die vorgegebenen Geschwindigkeitslimits zu halten – nicht nur um Bußgelder zu vermeiden, sondern vor allem um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Bleiben Sie also wachsam, speziell heute in der Nähe von Craupe!

Details
OrtCraupe, Deutschland
Quellen