SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen: Meisterschafts-Gala mit 8:0!

SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen: Meisterschafts-Gala mit 8:0!
Lauchhammer, Deutschland - Am 22. Juni 2025 ging es auf den Fußballplätzen der Landesliga Süd ordentlich zur Sache. Ein besonderer Grund zur Freude bot sich für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen: Mit einem beeindruckenden 8:0-Sieg gegen die SG Eintracht Peitz sicherte sich der Verein nicht nur die Meisterschaft, sondern auch den direkten Aufstieg in die Brandenburgliga. Dieses Meisterstück spielte sich vor 480 begeisterten Fans ab, die die Tore von Emilio Köhler, Nick Ebert, Niklas Goslinowski, Florian Hammer und Nils Reichardt feierten. In der Endabrechnung der Saison stehen für Miersdorf/Zeuthen stolze 72 Punkte auf dem Konto, was den Weg in höhere Gefilde ebnet. Fupa berichtet über diesen großartigen Triumph des Teams unter Trainer Thorsten Beck.
Doch nicht nur Miersdorf/Zeuthen durfte an diesem letzten Spieltag jubeln. Auch der SV Victoria Seelow verabschiedete sich mit einem starken 7:0-Sieg gegen 1. FC Guben aus der Saison, der ihnen die Vizemeisterschaft mit 70 Punkten sicherte. Trotz des klaren Sieges blieb Seelow jedoch letztlich hinter den Lorbeeren der Miersdorfer zurück, die die Tabelle anführten. Das Team hat die Saison mit einer beeindruckenden Tordifferenz von 103 Toren abgeschlossen, was für die Offensive spricht. Meetingpoint berichtet.
Abstiegskampf und spannende Spiele
Während einige Mannschaften in Feierlaune waren, sah die Situation für andere weniger erfreulich aus. Eintracht Peitz wird in der kommenden Saison nicht mehr zur Landesliga gehören, nachdem sie nicht nur gegen Miersdorf, sondern auch in anderen Spielen schwächelten. Union Fürstenwalde II und Pneumant Fürstenwalde sind ebenfalls aus der Liga abgestiegen. Diese Absteiger mussten sich in ihren letzten Partien, unter anderem einer 0:4-Niederlage gegen Phönix Wildau, geschlagen geben und werden sich nun auf die kommende Herausforderung in niedrigeren Ligen konzentrieren müssen.
Ein weiteres spannendes Duell war das Spiel zwischen dem FC Lauchhammer und SV Döbern, das 1:1 endete. Justin Gewiss brachte Lauchhammer zwar in Führung, doch Mathias Jäckel sorgte in der 87. Minute für den Ausgleich und sicherte somit einen Punkt für Döbern. Es waren Arbeiten und ein Kampf in der Schlussphase, der die Zuschauer bis zum Schlusspfiff in Atem hielt.
Ein Blick auf die alles entscheidenden Spiele
Die gesamte Saison war von spannenden Begegnungen geprägt. Beispielsweise konnte der FSV Union Fürstenwalde II in der letzten Partie gegen Phönix Wildau nicht punkten und kassierte eine deutliche Niederlage mit 0:4. Die Torschützen Jannis Möbius, Ronny Brendel, Björn Müller und Dipshikha Kambang machten den Erfolg der Wildauer perfekt. Eintracht Erkner brachte es ebenfalls nicht zustande, die Saison erfolgreich zu beenden, sie reihte sich auf dem viertletzten Platz mit 23 Punkten ein. Diese Herausforderungen liegen jetzt hinter den Mannschaften, während die Meisterschaft von Miersdorf/Zeuthen als Highlight der Saison in Erinnerung bleiben wird.
Für die kommenden Spielzeiten ist dien Teams nun ein Platz in der Brandenburgliga oder in der Abstiegszone mehr denn je wichtig. Die Spannung bleibt also hoch, und die Vorfreude auf die neuen Herausforderungen ist spürbar. Die nächsten Saisons versprechen allemal interessante Spiele und Überraschungen! Um mehr über die Spieltage und die aktuelle Situation in der Liga zu erfahren, können interessierte Leser die Seite von Kicker besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Lauchhammer, Deutschland |
Quellen |