Spannende Sommerferien: Museen in Elbe-Elster bieten Kinderabenteuer!

Spannende Sommerferien: Museen in Elbe-Elster bieten Kinderabenteuer!

Finsterwalde, Deutschland - In den Sommerferien 2025 erwartet Kinder in der Region Elbe-Elster ein spannendes und vielfältiges Programm. Der Museumsverbund Elbe-Elster hat sich einiges einfallen lassen, um jungen Entdeckern im Alter von 5 bis 12 Jahren die Geschichte auf unterhaltsame Weise näherzubringen. In vier Museen, namentlich in Bad Liebenwerda, Finsterwalde, Doberlug und Mühlberg, können die kleinen Besucher auf Zeitreise gehen und dabei viel erleben.[lr-online.de]

Was steht auf dem Programm? Die Museen bieten interaktive Veranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten an! Aktivitäten wie das Gestalten von Bonbontüten im historischen Kaufmannsladen oder das Basteln von Handpuppen stehen auf der Liste. Um nur einige der Highlights zu nennen:

  • Finsterwalde: Historischer Kaufmannsladen und Bonbontüten gestalten am 29. Juli, 10.30 Uhr, Eintritt 4 €.
  • Doberlug: Barocke Kostüme, Spiele und Basteln im Schloss am 30. Juli, 10.30 Uhr, Eintritt 8 €.
  • Bad Liebenwerda: Marionettenspaß und Handpuppen basteln am 1. August, 10.30 Uhr, Eintritt 4 €.
  • Mühlberg: Schatzsuche, Kostüme und Armbrustschießen am 6. August, 10.30 Uhr, Eintritt 4 €.

Das Programm geht noch weiter! Am 12. August gibt es im Schloss Doberlug die Möglichkeit, in die Kräuterkunde einzutauchen, während Finsterwalde am 13. August zur „Großen Wäsche beim Kaufmann Wittke“ einlädt. Am 14. August findet eine Schatzsuche im Lubwartturm von Bad Liebenwerda statt. Der Eintritt ist ebenfalls günstig, und für alle Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich.

Besondere Programme im Detail

Besonders hervorzuheben sind die Zeitreisen, die für Kinder von 6 bis 12 Jahren organisiert werden. Am 26. Juli lernen die Teilnehmer im Museum Schloss Doberlug, wie vor 300 Jahren gefeiert und gekocht wurde. Dazu dürfen sich die Kinder in barocke Kostüme kleiden und fancy Masken basteln. Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 3 Euro.[niederlausitz-aktuell.de]

Ein weiteres Highlight ist das Programm in Finsterwalde, wo die Kinder am 19. Juli und 2. August mit einem Waschbrett in die Vergangenheit reisen. Sie lernen Wäsche im Handbetrieb zu waschen, stellen eigene Waschmittel her und können sogar ihre eigene Kräuterseife kreieren.

Im Mühlberger Museum heißt es am 7. August: „Schatzsuche ins Jahr 1547“. Hier sind Geschicklichkeitsproben gefragt, und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, einen Adelsbrief zu erhalten, nachdem sie die Schatztruhe gefunden haben. Für nur 4 Euro können auch hier die kleinen Schatzsucher in Abenteuer eintauchen.

Kombination von Freizeit und Bildung

Was die Sache noch interessanter macht: Die Programme lassen sich wunderbar mit Freizeitaktivitäten wie Radtouren oder Besuchen der Badeseen und Freibäder in der Umgebung kombinieren. Ein perfektes Angebot für Familien, die im Urlaub eine gesunde Mischung aus Spaß und Bildung suchen![wittelsbacherland.de]

Für all diese spannenden Erlebnisse ist jedoch eine Voranmeldung nötig, um einen Platz zu sichern. Also nicht lange fackeln, sondern rechtzeitig anmelden. Die Museen haben sich wahrlich ein gutes Händchen für ein unterhaltsames und lehrreiches Sommerferien-Programm gegeben!

Details
OrtFinsterwalde, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)