Schach für alle: Cottbus feiert die 3. Schachmeile am Wochenende!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die 3. Cottbuser Schachmeile am 12. und 13. September 2025 mit Turnieren, Lesungen und vielfältigen Aktivitäten für alle.

Erleben Sie die 3. Cottbuser Schachmeile am 12. und 13. September 2025 mit Turnieren, Lesungen und vielfältigen Aktivitäten für alle.
Erleben Sie die 3. Cottbuser Schachmeile am 12. und 13. September 2025 mit Turnieren, Lesungen und vielfältigen Aktivitäten für alle.

Schach für alle: Cottbus feiert die 3. Schachmeile am Wochenende!

In Cottbus steht mal wieder ein spannendes Event vor der Tür, das Jung und Alt an die Bretter ruft. Die dritte Schachmeile findet am 12. und 13. September 2025 statt und verspricht, ein wahres Schachfest zu werden. Schirmherr dieser Veranstaltung ist der Oberbürgermeister Tobias Schick, und organisiert wird sie von ESV Lok Raw Cottbus und dem Schachclub Senioren Cottbus, in enger Zusammenarbeit mit dem Citymanagement Cottbus. Das Ziel? Sport und Integration durch Schach zu fördern.

Ein vielfältiges Programm wartet an beiden Tagen auf die Besucher. Am Samstag beginnt das Erwachsenenturnier um 09:30 Uhr in der Kirche Mittendrin, während die kleinen Schachfreunde um 10:00 Uhr in der Buchhandlung Hugendubel ihre Fähigkeiten zeigen können. Wer sich noch kurzfristig anmelden möchte, findet die Möglichkeit dazu auf der Webseite der ESV Lok Raw Cottbus unter www.ESVLokRAWCottbus.de.

Vielfältige Aktivitäten für alle

Doch das ist noch nicht alles! An beiden Tagen können alle Schachinteressierten beim Aktion „Schach für Jedermann“ mitmachen, das in der Innenstadt und beim „laufenden Schachbrett“ stattfindet. Zudem wird der Club Humi am Samstag auf dem Schillerplatz vertreten sein und die Schachbegeisterten unterstützen.

Ein weiteres Highlight sind die literarischen Lesungen, die ebenfalls auf dem Programm stehen. Christine Gransalke liest am 12. September um 15:30 Uhr in der Kirche Mittendrin aus ihrem Buch „AUF EINMAL“ und am 13. September folgt Mirjam Jasmin Strube mit einer Lesung aus „Flynn und das Spiel der Könige“ um 15:45 Uhr in der Buchhandlung Hugendubel. Diese Kombination aus Schach und Literatur verspricht ein besonderes Erlebnis.

Simultanveranstaltung mit FIDE-Meister

Ein weiteres spannendes Element ist die Simultanveranstaltung mit FIDE-Meister Hendrik Reichmann, die am 12. September um 19:00 Uhr in der Kirche Mittendrin stattfindet. Interessierte können sich dafür unter der E-Mail-Adresse schachmeile@gmx.de anmelden.

Wer nach der Schachmeile nicht genug bekommt, hat die Möglichkeit, jeden Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr am „Schach für Jedermann“ auf dem Platz am Stadtbrunnen teilzunehmen. Das entspricht genau dem Geist dieser aufregenden Veranstaltung, die darauf abzielt, die Schachkultur in Cottbus lebendig zu halten und noch weiter zu fördern.

Für alle, die mehr Informationen zur Schachmeile benötigen, bieten die Seiten der Stadt Cottbus Cottbus.de und die Innenstadt Cottbus Innenstadt-Cottbus umfassende Details.