S-Bahn-Sperrung in Berlin: Bauarbeiten auf der Linie S5 ab 23. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bauarbeiten auf der S5 beeinträchtigen den Verkehr zwischen Hoppegarten und Kaulsdorf vom 23. bis 26. September 2025. Ersatzbusse verfügbar.

Bauarbeiten auf der S5 beeinträchtigen den Verkehr zwischen Hoppegarten und Kaulsdorf vom 23. bis 26. September 2025. Ersatzbusse verfügbar.
Bauarbeiten auf der S5 beeinträchtigen den Verkehr zwischen Hoppegarten und Kaulsdorf vom 23. bis 26. September 2025. Ersatzbusse verfügbar.

S-Bahn-Sperrung in Berlin: Bauarbeiten auf der Linie S5 ab 23. September!

Das S-Bahn-Netz in Berlin, das sich über stolze 340 Kilometer erstreckt, steht vor einigen temporären Umstellungen. Wie Berlin Live berichtet, beginnen Ende September Bauarbeiten auf der Linie S5, die vor allem den Osten der Strecke rund um die Landesgrenze zwischen Berlin und Brandenburg betreffen.

Details zu den Bauarbeiten

Ab dem 23. September wird es notwendig sein, den Zugverkehr zwischen Hoppegarten und Kaulsdorf vorübergehend einzustellen. Über drei Nächte hinweg, jeweils von 22 Uhr bis 1:30 Uhr, bleibt der S-Bahnverkehr dort unterbrochen. Doch keine Sorge! Ein barrierefreier Schienenersatzverkehr mit Bussen wird in Doppeltakt von 20 Minuten bereitgestellt und hält an den S-Bahnhöfen Hoppegarten, Birkenstein, Mahlsdorf und Kaulsdorf. Tagsüber bleibt der Fahrplan der S5 wie gewohnt bestehen. Die Baumaßnahmen sollen am frühen Freitag, dem 26. September, abgeschlossen werden, berichten auch die S-Bahn Berlin und VBB.

Fahrplan der Ersatzbusse

Für die betroffenen Nächte sind zusätzliche taktverstärkende Ersatzbusse zwischen Kaulsdorf und Mahlsdorf bis 23:30 Uhr eingeplant. Damit sind die Fahrgäste nicht auf sich allein gestellt und gelangen dennoch sicher an ihr Ziel, auch wenn sie ihren gewohnten S-Bahn-Service für kurze Zeit vermissen könnten.

Interessant ist, dass diese Bauarbeiten Teil eines größeren Renovierungs- und Instandhaltungsplans sind, der regelmäßig durchgeführt wird, um die Sicherheit und Effizienz des S-Bahn-Netzes zu gewährleisten. Laut der VBB sind umfassende Informationen über alle aktuellen Baustellen und Störungen im Regionalverkehr und im S-Bahn-Netz auf ihrer Plattform verfügbar. Das hilft Fahrgästen, lästige Überraschungen zu vermeiden und sich rechtzeitig auf Reiseänderungen einzustellen.

Wer also plant, in den kommenden Wochen die S5 zu nutzen, sollte sich unbedingt rechtzeitig über die anstehenden Änderungen informieren, um seine Reise entsprechend zu planen. In diesen septemberspannenden Nächten werden die zukunftsorientierten Arbeiten dafür sorgen, dass das S-Bahn-Netz auch weiterhin auf einem hohen Niveau für die Berliner und Brandenburger steht.