FC Energie Cottbus startet in neue Saison: Kaderumbruch und Transfers stehen an!

FC Energie Cottbus startet am 23.06.2025 in die Vorbereitung zur Saison 2025/26 mit einem Kaderumbruch und neuen Transferplänen.
FC Energie Cottbus startet am 23.06.2025 in die Vorbereitung zur Saison 2025/26 mit einem Kaderumbruch und neuen Transferplänen. (Symbolbild/MB)

FC Energie Cottbus startet in neue Saison: Kaderumbruch und Transfers stehen an!

Cottbus, Deutschland - Am Sonntag, den 23. Juni 2025, hat der FC Energie Cottbus den Trainingsbetrieb für die neue Saison 2025/26 aufgenommen. Nach einem aufregenden, aber letztlich enttäuschenden letzten Jahr, in dem die Mannschaft trotz einer starken Rückrunde den Aufstieg in die 2. Bundesliga verpasste und die Saison auf dem vierten Platz beendete, steht der Verein nun vor einem umfassenden Umbruch im Kader. Die Planungen dafür leitet seit Jahresbeginn Maniyel Nergiz, der für die Kaderplanung und das Scouting verantwortlich ist.

Eine der Hauptänderungen betrifft den Kader selbst: Leihspieler Lucas Copado, der in der vergangenen Saison eine überzeugende Leistung mit 13 Scorerpunkten (7 Tore, 6 Vorlagen) zeigte, wird voraussichtlich nicht zur Mannschaft zurückkehren und bleibt laut aktuellen Informationen in Linz. Dieser Abgang wird sicherlich eine Lücke hinterlassen, aber das Trainerteam hat große Pläne, um die Offensive und die Defensive neu zu gestalten. Nergiz plant mehrere Transfers, insbesondere zur Verstärkung der Abwehr und für Außenstürmerpositionen.

Trainerteam und Taktik

Die Veränderungen beschränken sich nicht nur auf die Spieler: Das Trainerteam wird ebenfalls leicht umstrukturiert. Jonas Hildebrandt wechselt vom Co-Trainer in den Jugendbereich, während Julian Thies neue Aufgaben in der Video- und Spielanalyse übernimmt. Diese Anpassungen sind Teil des Bestrebens, den Verein künftig stärker im Profifußball zu etablieren und weiterhin für offensiven Fußball zu stehen, was in der letzten Drittliga-Saison in Form von 64 erzielten Toren, der drittbesten Offensive der Liga, eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde.

Die neue Saison wird mit hohen Erwartungen gestartet, und die Verantwortlichen hoffen, die letzten Erfahrungen als Lernchance zu nutzen, um nun den nächsten Schritt zu gehen. Inwieweit das gelingt, wird sich zeigen, aber eines steht fest: Die Vorfreude auf die neue Saison ist bereits spürbar, und die Fans können auf spannende Spiele hoffen.

Ein Blick auf Copado

Lucas Copado, der 21-jährige Stürmer, hat während seiner Zeit in Cottbus viel für sich tun können. In der Transfermarkt-Datenbank können Fans einen Überblick über seine internationalen Einsätze und Statistiken finden, die sich über verschiedene Nationalmannschaften erstrecken. Es ist zu hoffen, dass er in Linz an die Erfolge bei Cottbus anknüpfen kann, um sich weiterzuentwickeln. Detailierte Statistiken über seine Einsätze, wie Einwechslungen und Tore, sind ebenfalls verfügbar und zeigen, welch großes Potenzial in ihm steckt.

Die Vorbereitungen zum Saisonstart laufen auf Hochtouren, und die gesamte Region blickt gespannt auf die Entwicklungen bei Cottbus. Unterstützung kommt auch von zahlreichen Fußballinteressierten, die sich auf die kommenden Begegnungen in der Dritten Liga freuen. Bleiben die Verantwortlichen und die Spieler am Ball, könnte die kommende Saison für den FC Energie Cottbus schon bald eine neue, erfolgreiche Geschichte schreiben.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen