Berliner Rap-Helden PA69: 16 Konzerte, 24 Stunden, ein Weltrekord!

Berliner Rap-Helden PA69: 16 Konzerte, 24 Stunden, ein Weltrekord!
Am Samstag, den 16. August 2025, will die Berliner Band PA69 das Unmögliche möglich machen: Sie streben an, den Weltrekord für die meisten Konzerte an einem Tag zu brechen. Die Rapper Turbogianni, Rabatto und DJ Dope haben sich das ambitionierte Ziel gesetzt, in nur 24 Stunden gleich 16 Auftritte in 16 Städten zu absolvieren. Starten wird die Tour pünktlich um 7 Uhr morgens in Erkner vor der Stadthalle, die durch verschiedene Orte in Brandenburg führt, bevor das letzte Konzert um Mitternacht an einer geheimen Location in Berlin über die Bühne geht. Diese Aktion wird nicht nur als Weltrekordversuch verstanden, sondern auch als Möglichkeit, zur „größten Band der Welt“ zu werden, wie PA69 betont. Berliner Zeitung berichtet, dass der bisherige Rekord bei 15 Shows in 15 Städten liegt, aufgestellt von Frank Turner am 4. Mai 2024.
Ist das überhaupt machbar? Frank Turner hatte 2009 bereits 24 Konzerte innerhalb eines Tages gespielt, allerdings inoffiziell und nur im Großraum London. Für seine offizielle Weltrekordjagd verband er sich mit dem Music Venue Trust und verkaufte die Tickets für alle seine Konzerte über unabhängige Plattenläden. Dabei musste jeder Auftritt mindestens 15 Minuten dauern und es mussten mindestens 25 Gäste anwesend sein. Visions berichtet, dass es Turner nicht gestattet war, mehrmals im gleichen Veranstaltungsort zu spielen – eine Regel, die auch PA69 einhalten möchte. Auf die Frage, wie viele Zuschauer, liebevoll „Randbuletten“ genannt, tatsächlich erscheinen werden, gibt es noch keine präzise Antwort, aber Freibier als Anreiz könnte dafür sorgen, dass die Hallen voll werden.
Ein Blick auf die Live-Musik-Szene
Die Live-Musik-Branche hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Rückkehr erlebt. Laut Statista stiegen die globalen Einnahmen von Musiktourneen 2023 auf 9,17 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu etwa 5,55 Milliarden vor der Pandemie. Speziell die Konzerte und Tourneen von Künstlern wie Taylor Swift haben die Ticketverkäufe in die Höhe getrieben, die im Jahr 2023 eine neue Rekordmarke von 70 Millionen erreichten. Ein Drittel der amerikanischen Verbraucher plant sogar, im kommenden Jahr mehr für Live-Events auszugeben.
Aber während die Begeisterung für Live-Musik hoch ist, gibt es auch Herausforderungen: Steigende Ticketpreise und wirtschaftliche Unsicherheiten könnten sich auf die Teilnehmerzahlen auswirken. Immer mehr Menschen suchen alternative Wege, Live-Musik zu erleben, sei es durch Konzertfilme oder digitale Formate. PA69 zeigt mit ihrem Rekordversuch, dass die Leidenschaft für Live-Performances stark bleibt, und so freuen sich nicht nur die Fans auf ein unvergessliches Konzertwochenende.