Bauarbeiten im Regionalverkehr: RE1 zwischen Erkner und Fürstenwalde betroffen!

Zugausfälle zwischen Erkner und Fürstenwalde bis 6. Juli 2025 durch Bauarbeiten. Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Zugausfälle zwischen Erkner und Fürstenwalde bis 6. Juli 2025 durch Bauarbeiten. Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Symbolbild/MB)

Bauarbeiten im Regionalverkehr: RE1 zwischen Erkner und Fürstenwalde betroffen!

Erkner, Deutschland - Zugreisende in Ostbrandenburg müssen in den kommenden Wochen mit erheblichen Einschränkungen auf der Regionalbahnlinie RE1 rechnen. In der Zeit vom 22. Juni bis zum 6. Juli stehen die Verbindungen zwischen Erkner und Fürstenwalde ganz im Zeichen der Bauarbeiten der Deutschen Bahn. Besonders im Fokus dieser Maßnahmen steht der neue Bahnhof Fangschleuse, der dazu beitragen soll, die regionalen Verkehrsanbindungen zu verbessern. Wie rbb24 berichtet, entfallen an den Wochenenden vom 20. bis 23. Juni sowie vom 27. bis 30. Juni alle Züge in diesem Abschnitt von Freitag 22 Uhr bis Montag 3 Uhr. In der übrigen Zeit wird die Frequenz der Züge deutlich reduziert; es fährt lediglich ein Zug pro Stunde und in beiden Fahrtrichtungen.

Doch damit nicht genug: Für die Reisenden stehen auch im Juli weitere Herausforderungen an. Wie ODEG mitteilt, werden die Züge im Abschnitt zwischen Erkner und Fürstenwalde bis zum 25. Juli gänzlich entfallen. Der leidtragende Teil der Fahrgäste zieht bald in der Gesamtstrecke von Magdeburg über Potsdam und Berlin bis hin nach Cottbus, die unter diesen Einschränkungen leidet.

Ersatzverkehr geplant

Um den Bedürfnissen der Pendler und Reisenden gerecht zu werden, richtet die ODEG während der Vollsperrung einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein, die ungefähr zweimal pro Stunde verkehren sollen. Speziell für die Teilstrecke zwischen Erkner und Fangschleuse ist ein zusätzlicher Bus geplant, was sicherlich zur Entlastung der Situation beitragen könnte. Die Bauarbeiten, welche laut maz-online, bis 2026 andauern werden, führen ebenfalls zu weiteren Abweichungen im Regionalverkehr. Besonders zwischen Berlin und Erkner sind absehbar zusätzliche Einschränkungen zu erwarten, da momentan auch umfangreiche Bauarbeiten am Bahnhof Köpenick durchgeführt werden.

Ein Punkt, der für viele Reisende von Bedeutung ist, sind die verstärkten Züge in den Hauptverkehrszeiten zwischen Frankfurt (Oder) und Erkner. Diese bieten eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen, was in Stoßzeiten auch nicht gerade ideal ist. Künftig wird auch der neue Bahnhof Fangschleuse regelmäßig angefahren, was zumindest einen kleinen Lichtblick für alle darstellt.

Die Umleitungen und Veränderungen in den Fahrplänen könnten auch die umsteigenden Fahrgäste betreffen, insbesondere die, die auf die S-Bahn Linie S3 angewiesen sind, um in Berlin weiterzukommen. Reiseinformationen und aktuelle Updates sind auf den Webseiten der ODEG und des VBB verfügbar und lohnen sich, um böse Überraschungen zu vermeiden.

In dieser Zeit der Bauarbeiten und nötigen Anpassungen gibt es also viel zu beachten für alle Bahnreisenden. Ein gutes Händchen in der Planung der Reisen könnte dabei griffbereit liegen, um die Unannehmlichkeiten bestmöglich zu umschiffen.

Details
OrtErkner, Deutschland
Quellen